
Gerade einmal 3,33 Millionen Menschen ab drei Jahren sahen einen Fall von ihm, der ab 21.15 Uhr ausgestrahlt wurde. Noch schlechter lief es um 20.15 Uhr für die Tresor TV-Produktion «Teenager außer Kontrolle», die schon ohne Fußball-Konkurrenz den RTL-Schnitt nicht erreicht. Gerade einmal 10,9 Prozent Marktanteil kamen zu Stande, was meilenweit vom Soll-Wert entfernt ist. Auch insgesamt war das Ergebnis mit 7,8 Prozent Marktanteil und durchschnittlich 2,59 Millionen Zuschauern äußerst mau.
Ab 22.15 Uhr tat sich Günther Jauch mit seinem Magazin «stern TV» ebenfalls richtig schwer: Die ersten 45 Minuten musste er gegen die Verlängerung des DFB-Pokal-Spiels Schalke – Bayern antreten, was seine Quoten in den Keller drückte. Mehr als 11,3 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen waren demnach nicht drin. In der Stunde bis 23.00 Uhr lag Jauch somit übrigens hinter ProSieben, das frauenaffine Programme ausstrahlte. Insgesamt kam er auf 2,18 Millionen Zuschauer ab drei Jahren.