![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/cbs/logo_neu/cbs_2009_logo__W200xh0.jpg)
In Zusammenarbeit mit Chuck Lorre und Bill Prady produziert Warner Bros. die Serie und die Nachfrage ist weiterhin sehr hoch, was die Erfolgsstory auf dem derzeitigen Slot nach «Two and a half Men» zeigt. Denn trotz der schwächeren Einschaltquoten als die vorherige Sitcom sind stetig steigende Zahlen ausschlaggebend. Die dritte Staffel von «Big Bang Theory» war um 41 Prozentpunkte besser in der Zuschauerzahl des Gesamtpublikums und schnitt um 39 Prozent in der Zielgruppe der 18- bis 49-Jährigen besser als zuvor.
Für Warne Bros. gibt es keine besseren Verkaufsargumente, was die Rechnung des Studios nahezu perfekt aufgehen lässt. Deshalb will man die Serie «Big Bang Theory» spätestens im Mai oder Juni diesen Jahres verkauf haben, damit sie auf dem Sender im Jahr 2011 dann ausgestrahlt werden kann. Die große Frage ist jedoch, wie der Verkauf strukturiert sein wird. Möglich, dass die Ausstrahlung der Wiederholungen schon 2011 beginnt oder die Exklusiv-Rechte für ein bis zwei Jahre vergeben werden.