![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/ard/ard200x150_1__W200xh0.jpg)
Einen ordentlichen Start legte die 6. Staffel von «Grey's Anatomy» hin, die in Doppelfolge 2,02 Millionen Zuschauer zu begeistern wusste und mit 1,73 Millionen jungen Fans klar überdurchschnittliche 13,6 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe einfuhr. Ganz anders hingegen erging es im Anschluss der neuen Dramedy «Good Wife»: Nur 1,27 Millionen Menschen blieben dran, beim Gesamtpublikum fiel der Marktanteil auf 5,3 Prozent und auch beim jungen Publikum konnte die neue Serie gerade einmal 10,7 Prozent verbuchen. Eine herbe Enttäuschung musste das Zweite Deutsche Fernsehen mit dem Liebesfilm «Das Haus am See» hinnehmen. Der US-Streifen mit Sandra Bullock und Keanu Reeves interessierte gerade einmal 2,89 Millionen Zuschauer. Zwar waren davon immerhin 1,14 Millionen im Alter von 14 bis 49 Jahre, sodass man bei den Jungen ordentliche 9 Prozent einzufahren wusste, jedoch gab es exakt diesen Marktanteil auch beim Gesamtpublikum, was eindeutig unterdurchschnittliche Werte sind.
Wenig Zufriedenheit dürfte es auch bei RTL und Sat.1 geben. Die Kölner versagen mit ihren Dokureihen «Teenager außer Kontrolle» und «Raus aus den Schulden» momentan immer stärker, denn der "Letzte Ausweg wilder Westen" könnte angesichts der Einschaltquoten bald auch das Motto der Sendung sein. Gerade einmal noch 2,13 Millionen Deutsche wollten sich zur besten Sendezeit freiwillig pöbelnde Teenager ansehen. Furchtbare 6,7 Prozent Marktanteil waren die Folge für die RTL-Serie. In der Zielgruppe lief es mit 10,1 Prozent bei 1,24 Millionen Zuschauern kaum besser. Seine allerbesten Tage hinter sich hat wohl auch Peter Zwegat, dessen Sendung auch nur auf mäßige 2,82 Millionen und einen Zielgruppenanteil von 11,6 Prozent gelangen konnte. Erst «stern TV» rettete den Abend mit 15,1 Prozent bei den jungen Zuschauern ein wenig. Sat.1 versuchte erneut, mit dem Thriller «Killer Wave - Die Todeswelle» auf Zuschauerfang zu gehen. Sehr erfolgreich war die Jagd nicht, denn mit gerade einmal 2,03 Millionen Zusehern gab es trotz der langen Laufzeit nur schwache 7,4 Prozent Marktanteil. Beim jungen Publikum reichten 910.000 Zuschauer zu genau 8 Prozent.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/nbc/lawandorder_ci/lawandorder_ci_07_08__W200xh0.jpg)