
Bei den Werberelevanten kamen die Spurensicherer auf 24,4 Prozent Marktanteil – auch dieser Wert ist besser als der, der in der Vorwoche ermittelt wurde. Damals kam «CSI: Miami» auf nur 23,2 Prozent Marktanteil. Die höchste Quote des Jahres 2010 wurde übrigens Anfang März ermittelt. Damals sahen 26,1 Prozent Marktanteil die Serie mit David Caruso. In dieser Woche schalteten 3,07 Millionen 14- bis 49-Jährige ein. Auch «Dr. House» ließ sich um 21.15 Uhr nur wenig von König Fußball beeindrucken.
Die Arzt-Serie mit Hugh Laurie holte 21,3 Prozent Marktanteil, was angesichts der starken Konkurrenz durchaus ordentlich ist. 3,03 Millionen Werberelevante waren dabei, insgesamt kam eine Erstausstrahlung auf 4,19 Millionen Zuschauer. Schwer tat sich dann im Anschluss aber die Krimiserie «Monk», die gegen die finalen Minuten des Champions League-Spiels antreten musste. Nur 2,95 Millionen Menschen waren dabei – bei den Werberelevanten musste sich der Detektiv mit 17,9 Prozent Marktanteil begnügen.