![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/sonstiges/2010/fussballwm/vorrunde_kamerun_daenemark/kamerun_daenemark_01__W200xh0.jpg)
Überraschend gute Quoten holte Sat.1 mit der Komödie «Die Chaoscamper». Diese erreichte im Schnitt 2,07 Millionen Zuschauer und 7,5 Prozent. In der Zielgruppe reichten 1,37 Millionen Zuschauer für ordentliche 12,7 Prozent. Zu «Cool & Fool - Mein Partner mit der großen Schnauze» ging es dann allerdings deutlich bergab, nur noch 1,07 Millionen Zuschauer schalteten ein, in der Zielgruppe wurden nur noch 6,9 Prozent verzeichnet. Auch für ProSieben sah es zunächst alles andere als gut aus. Für die deutsche Komödie «Pornorama oder Die Bekenntnisse der mannstollen Näherin Rita Brauchts» entschieden sich um 20:15 Uhr nur 1,07 Millionen Zuschauer bei mickrigen 3,8 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen schalteten 0,74 Millionen ein, was ebenfalls schwachen 6,9 Prozent entsprach. Zu «The Girl Next Door» gingen die Quoten dann etwas nach oben, auf immerhin 9,5 Prozent in der Zielgruppe und auf 5,4 Prozent beim Gesamtpublikum. Im Schnitt schauten 1,17 Millionen Zuschauer zu, bei den Werberelevanten waren es 0,91 Millionen.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/rtl/logo_neu/rtl_logo_rot_logo__W200xh0.jpg)
RTL II dagegen hätte sich über solche Werte gefreut, dort liegt der Senderschnitt mit 6,1 Prozent vergleichsweise tiefer. Die Krimikomödie «Tequila Sunrise» holte allerdings nur 3,7 Prozent in der Zielgruppe und war mit 0,71 Millionen Zuschauern bzw. 2,5 Prozent auch beim Gesamtpublikum alles andere als erfolgreich. Zumindest am späten Abend konnte der Münchner Sender dann aber noch punkten. «Absolute Power» wollten im Schnitt 1,06 Millionen Zuschauer sehen, was zu einem guten Marktanteil von 5,8 Prozent führte. In der Zielgruppe wurden 0,53 Millionen Zuschauer verzeichnet, das entsprach ordentichen 6,4 Prozent. Nichts zu lachen hatte zunächst kabel eins. Dort war bis in den frühen Morgen die «Star Trek - Enterprise»-Serie zu sehen. Die ersten drei Folgen versagten mit Reichweiten zwischen 0,50 und 0,60 Millionen Zuschauern und einem Marktanteil von jeweils 2,0 Prozent allerdings völlig. Bei den 14- bis 49-Jährigen waren jeweils ungefähr 0,40 Millionen dabei, der Marktanteil ging von 3,8 Prozent zur ersten Folge auf 3,3 Prozent zur dritten hinab. In der Nacht war die Serie dagegen erfolgreicher, um 23:07 Uhr wurden bereits 5,6 Prozent verzeichnet, ab Mitternacht sogar 9,8 und ab 1 Uhr 11,0 Prozent.