
Um 16.00 Uhr kickten die chilenischen Spieler gegen das schweizerische Nationalteam. Mit 1,082 Millionen Fernsehzuschauern erreichte man einen sagenhaften Marktanteil von 74,4 Prozent. Das Team von Ottmar Hitzfeld kam allerdings gegen Chile nicht an und verlor mit einem Gegentreffer. Die Partie gegen Spanien, in der die Schweizer als Sieger hervor gingen, wurde am 16. Juni um 16.00 Uhr von 1,001 Millionen Leuten gesehen.
Um 18.30 Uhr unterbrach SF zwei zunächst die Übertragung der FIFA Fußballweltmeisterschaft und zeigte einen Zusammenschnitt des Wimbledon-Turniers. 183.000 Personen sahen den Kampf des schweizerischen Spielers Roger Federer gegen Alejandro Falla. Der Marktanteil betrug nur schwache 15,6 Prozent.

Übrigens: Auf dem Schwestersender SF1 setzte man um 20.05 Uhr auf die Spielshow «1 gegen 100», die gegen König Fußball durchaus eine gute Figur machte. Immerhin sahen 0,41 Millionen Leute zu, der Marktanteil betrug verhältnismäßig gute 24,1 Prozent.