
Bis 2013, also drei weitere Jahre, wird Sky im Sommer vom bedeutendsten Tennis-Grand-Slam-Turnier berichten. Entsprechende Rechte für Deutschland und Österreich erwarb der Kanal von der Rechteagentur IMG. Wie bisher will Sky das Turnier auch in den kommenden Jahren auf mehreren Optionen zeitgleich ausstrahlen. Dazu Sportvorstand Carsten Schmidt: „Der neue Exklusiv-Vertrag bietet uns die Möglichkeit, die außergewöhnliche Leistungspalette von Sky in perfekter Weise zu demonstrieren und so zu einem absoluten Programm-Highlight für unsere Kunden zu machen. Neben der TV-Verbreitung über Kabel und Satellit zeigen wir die Topstars des Tennissports auch im Web und auf mobilen Anwendungen – unter anderem über die Sky Live Sport App auf dem iPad“.
Wimbledon sei ein wichtiger Baustein in unserer Exklusivitäts Strategie bei bedeutenden Sportrechten, so Schmidt. In diesem und im vergangenen Jahr zeigte übrigens auch der Free TV-Sender Sport1 Wimbledon-Übertragungen, Sky gab Exklusiv-Rechte aus Kostengründen auch ins frei empfangbare Fernsehen ab. Ob dies auch künftig passieren wird, ist nicht ganz klar.
Zu Gute kommt Sky jedoch, dass sich der Veranstalter des Tennis Turniers in Sachen TV-Technik schon immer sehr fortschrittlich zeigte. Ab dem nächsten Jahr bietet der All England Lawn Tennis and Croquet Club erstmals von allen neun „TV-Courts“ ein Signal in HD-Qualität.