![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/sonypictures/features/kindskoepfe/kindskoepfe_01__W200xh0.jpg)
Dennoch kam die amerikanische Produktion beim deutschen Publikum an, in den bundesweiten Kinosäle der Cinemaxx-Gruppe strömten 69.783 Besucher. Die Walt Disney-Komödie «Toy Story 3» kam dagegen nur auf 26.304 Leute, die ein Ticket lösten. Der erste Platz wurde erneut von «Inception» belegt, mit 73.882 Besuchern ist CinemaxX mehr als zufrieden.
«Kindsköpfe» spielte bislang 189 Millionen US-Dollar ein, wovon allerdings 80 Prozent in den Vereinigten Staaten und 20 Prozent durch das Auslandsgeschäft generiert wurden. «Grown Ups» wurde im Übrigen von Adam Sadler mitgeschrieben. Eher enttäuschend ist das Geschäft von «Toy Story 3D», wie Kinoexperte Schering in seiner Kolumne „Popcorn & Rollenwechsel“ mitteilte. Schering erklärte, dass «Toy Story 3D» und «Inception» um die gleichen Zuschauer buhlen, der Christopher Nolan-Film allerdings die erste Wahl war (Toy Story Why?).