
Um die Aufmerksamkeit kurz vor der Ausstrahlung nochmals zu erhöhen, rührt man nun noch einmal die PR-Trommel. Pocher äußerte sich in seiner Rolle als Jörg Kachelmann, was Sat.1 als „Mediensatire“ bezeichnet. „Was mich hinsichtlich einer objektiven Berichterstattung beunruhigt, ist, dass Alice Schwarzer für die BILD-Zeitung von meinem Prozess berichtet. Da die BILD genau wie Frau Schwarzer ja immer schon für Emanzipation und Antichauvinismus gestanden hat, halte ich dies Zusammenarbeit letztendlich doch für passend“, sagt Oliver Pocher in seiner Rolle.
Zu zukünftigen Projekten äußerte sich Pocher als Kachelmann: „Wo die Presse gerade da ist: Meine Lausemädchen und ich suchen eine 14- bis 20-Zimmer-Wohnung im Raum Frankfurt, wo wir gemeinsam leben können. ... Außerdem schreibe ich demnächst ein sehr ehrliches Buch mit dem Titel: 'Alle für einen - aber mindestens 14'."