![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/zdf/deralte/deralte_35_07__W200xh0.jpg)
Mit 4,25 Millionen Zuschauern wurde auch bei der Reichweite kein schlechter, aber im Vergleich mit früheren Zahlen eben auch kein bedeutend guter Wert verzeichnet. Nur zwei der seit Frühjahr 2008 am Freitagabend gezeigten Folgen hatten eine knapp niedrigere Zuschauerzahl aufzuweisen. Alles in allem sind die Ergebnisse dennoch ein positives Ergebnis verglichen mit dem ZDF-Schnitt. Das sieht nur bei den jungen Zuschauern aus, wo es mit 590.000 und einer Einschaltquote von 5,9 Prozent wieder ziemlich mager lief.
Etwas jugend-affiner präsentierte sich im Anschluss eine Wiederholung von «SOKO Leipzig», die bei allen Zuschauern deutlich Marktanteile verlor und auf 12,0 Prozent fiel. 3,51 Millionen Zuschauer waren bei der Krimiserie dran geblieben. Bei den jungen Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren stieg der Marktanteil hingegen minimal auf 6,0 Prozent an, die Reichweite sogar relativ deutlich auf 660.000 junge Zuschauer - die beste Reichweite in dieser Zuschauergruppe, die das ZDF am Freitag erzielen konnte.