![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/sonstiges/2010/eurovision/eurovisionsongcontest_01__W200xh0.jpg)
Die Multifunktionsarena in Düsseldorf bietet Platz für 51.000 Zuschauer – und ebenfalls nicht unwichtig: In Düsseldorf gibt es rund 23.000 Hotelbetten. Angeblich ringt die ARD noch damit, wer die Entscheidung pro Düsseldorf verkünden darf, dies berichtet unter anderem „Der Westen“. Direkt neben der Multifunktionshalle steht in Düsseldorf eine Leichtathletik-Halle, die zum Eurovision Song Contest zum Pressezentrum umfunktioniert werden soll.
Düsseldorf hätte sich somit gegen Städte wie Hamburg und Berlin durchgesetzt. Dort gab es vor allem Probleme mit der Belegung der großen Hallen. In Berlin wäre diese nicht freigewesen, auch ein Festzelt auf dem Berliner Flughafen Tempelhof konnte nicht realisiert werden. Im Hamburg spielt regelmäßig der Eishockeyclub der Hamburg Freezers in der o2 World, so dass eine sechswöchige Nutzung für den ESC unmöglich gewesen wäre.
Der Fußballclub Fortuna Düsseldorf hat unterdessen bei der DFL schon angekündigt, die letzten Spiele der Saison im Paul-Janes-Stadion auszutragen, das allerdings von der Stadt bis dahin noch umgebaut werden muss. Das Finale des Song Contests findet im nächsten Jahr am 14. Mai statt.