![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/zdf/logo_neu/zdf_logo_01_200x150__W200xh0.jpg)
750.000 junge Zuschauer hatten den Mainzer Sender eingeschaltet. Aber auch insgesamt fand das Thema großen Anklang: Mit 3,40 Millionen Zuschauern ab drei Jahren wurde ebenfalls ein Rekordwert aufgestellt, der das Format mit 10,9 Prozent knapp unter den Senderschnitt beförderte, den es bislang noch nie geknackt hat. Weniger Glück mit Lebensmittelzusätzen hatte Johannes B. Kerner, der in seiner Sat.1-Show «Kerner» den Selbstversuch wagte.
Das Magazin konnte auch diese Woche dem mehrwöchigen Acht-Prozent-Fluch nicht entkommen: Nur 8,3 Prozent der werberelevanten Zuschauer hatten einschaltet, das waren 620.000 und damit zumindest deutlich mehr als in den vergangenen zwei Wochen. Besonders schlecht lief es bei den Zuschauern ab drei Jahren, von denen nur 1,06 Millionen zusahen, was einen Marktanteil von 6,4 Prozent nach sich zog.