![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/zdf/heuteshow/heuteshow_02_05__W200xh0.jpg)
Denn nur noch 1,15 Millionen Zuschauer hatten ausgeharrt, um die «heute-Show» zu sehen. Auch bei allen Zuschauern hatte das Comedy-Format zuletzt punkten können. Der Sendepanne in Mainz sei Dank ging es nun wieder einen gewaltigen Schritt rückwärts: Schwache 5,8 Prozent Marktanteil aller Zuseher wurden gemessen, hatte man eine Woche zuvor noch 9,1 Prozent Marktanteil insgesamt verzeichnet. Gravierender waren die Auswirkungen in der Zielgruppe: Bloß 360.000 der 14- bis 49-Jährigen schalteten ein. 4,0 Prozent Marktanteil der Werberelevanten waren zugleich der unschöne Tiefpunkt der aktuellen Staffel.
Mit 6,0 Prozent Marktanteil der jungen Zuschauer war die «heute-Show» auf einem guten Weg sich dem Senderschnitt des ZDF anzunähern. Der liegt aktuell bei 6,7 Prozent Marktanteil. Besonders bitter: Auch die schwache «Oliver Pocher Show» lief bei den Jungen besser als die ZDF-Sendung. In Sat.1 zählte die Late-Night, die keine mehr ist, immerhin 440.000 junge Zuschauer. Pocher verbesserte sich nach dem Absturz in der vergangenen Woche auf 5,6 Prozent Marktanteil der 14- bis 49-Jährigen, liegt aber immer noch meilenweit unter dem Sat.1-Schnitt. Das Interesse blieb mit 600.000 Zuschauern insgesamt auch sehr gering.