![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/ard/sportschau/sportschau_2009_01__W200xh0.jpg)
6,11 Millionen Menschen ab drei Jahren verfolgten ab 18.30 Uhr die «Sportschau» im Ersten, dies entsprach einem Marktanteil von 23,8 Prozent. Deutlich über dem Senderschnitt lag man auch bei den 14- bis 49-Jährigen, wo 21,4 Prozent Marktanteil gemessen wurden. 1,99 Millionen Menschen in diesem Alter entschieden sich am Vorabend für den ARD-Klassiker. Schon zuvor sah es für die «Sportschau» mit 4,20 Millionen Zuschauern und 20,4 Prozent Marktanteil mehr als nur gut aus.
Der Bundesliga-Auftakt konnte dann nicht nur, wie bereits erwähnt, die eigene Primetime hinter sich lassen, auch das ZDF zog gegenüber König Fußball den Kürzeren. 6,06 Millionen Menschen entschieden sich um 20.15 Uhr für «Ein starkes Team», mit 18,4 Prozent Marktanteil kann man in Mainz aber dennoch zufrieden sein. Vom Bundesliga-Boom profitierte das «aktuelle sportstudio» dann allerdings nicht. Nur 2,03 Millionen Zuseher schalteten am späten Abend ein, es wurden 9,7 Prozent Marktanteil gemessen. Bei den 14- bis 49-Jährigen kam das Format auf lediglich 5,8 Prozent.