![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/warnerbros/thecloser/thecloser_05_08__W200xh0.jpg)
Hier schien die Sache lange Zeit sicher zu sein. Für eine finale Staffel wird Hauptdarstellerin Kyra Sedgewick noch zur Verfügung stehen, 15 weitere Episoden des Formats entstehen somit noch. Dann ist Schluss - dachte man bisher zumindest. Die TNT-Oberen haben nun wohl festgestellt, dass das Format wichtiger ist, als zunächst angenommen. So hat es beispielsweise geholfen den derzeit zweiten Serienerfolg «Rizzoli & Isls» anzukurbeln – mit den Quoten des Formats können die Programmbosse zufrieden sein.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/tnt/tnt_logo_200x150__W200xh0.gif)
Dem Wunsch von TNT zufolge solle Kyra Sedgewick in sechs Episoden auftauchen, neun Folgen sollen ohne sie hergestellt werden. Innerhalb dieser Staffel würde dann der große Umbruch der Serie erfolgen. Wie dieser genau aussieht, ist nicht ganz klar. Man könnte sich an der NBC-Sitcom «The Office» (das amerikanische «Stromberg») orientieren. Hier geht Steve Carell und damit die tragende Figur von Bord – der Ausstieg wird storytechnisch gerade vorbereitet. «The Office» bekommt einen neuen Chef, genauso wie auch die Major Crimes Division in «The Closer» eine neue Chefin bekommen könnte.
Auch ein Spin-Off von «The Closer», das im Rahmen einer finalen Staffel eingeführt werden könnte, ist denkbar. Ein oder zwei bereits in «The Closer» mitwirkende Charaktere könnten die Grundidee der Serie in anderem Umfeld weiterführen. Dass TNT unbedingt an «The Closer» festhält, zeigt aber auch die Lage des Senders: Und die ist allem Anschein nach nicht komfortabel.