![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/sky/logo/sky_logo_02__W200xh0.jpg)
Knapp 30 Nachrichtengesichter hat Sky Sport News zur Verfügung, die teilweise aber auch nur für unterschiedliche Spezial-Sendungen eingesetzt werden. Die Nachrichtenblöcke wiederholen sich bei Sky Sport News regelmäßig – allerdings gibt es hierfür, anders als beispielsweise bei N24 in Deutschland, keinen absolut festen Zeitrahmen. Er hängt davon ab, wie viel es aktuell zu berichten gibt. Grob gesagt beginnt die Nachrichtenschleife alle 20 bis 60 Minuten erneut.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/sky/england/logo/sky_logo2__W200xh0.jpg)
Dem Image des Sportprogramms von BSkyB jedenfalls tut der 24-Stunden-Nachrichtenkanal sehr gut. In Sachen Zuschauerzahlen kann man in Großbritannien allenfalls zufrieden sein. Zwischen 2002 und 2007 erreichte Sky Sport News bei BSkyB nur sehr selten mehr als ein Prozent Marktanteil, im Januar 2011 lag die Quote bei durchschnittlich 0,7 Prozent – ein ordentlicher Wert. Wirft man einen Blick auf die zurückliegende Woche, dann zeigt sich, dass der Kanal beim 10 Millionen Kunden umfassenden BSkyB wirklich eine recht kleine Rolle spielt. Die Top10 der Woche kamen auf maximal 150.000 Zuschauer. Das beliebteste Format des Senders ist der Fußball-Nachmittag: In England wird am Samstagnachmittag ab 16 Uhr kein Live-Spiel gezeigt, Sky Sport News spricht lediglich mit Experten über die aktuellen Spielstände und schaltet zu Reportern ins jeweilige Stadion. «Soccer Saturday» erreicht gut und gerne eine halbe Million Zuschauer.
Live-Sport, wie es ihn bei Sky Sport News in England schon zwei Mal gab, soll beim deutschen Ableger unterdessen nicht zu sehen sein. Sky Deutschland-Boss Brian Sullivan betonte am Donnerstag mehrmals, dass man 24 Stunden lang auf Breaking-News setzen wolle. Ein richtiger Schritt, wie die Vorbilder aus Italien und England beweisen.