![](http://www.quotenmeter.de/pics/sonstiges/2011/qams/qams_thema.jpg)
Warum ist «Two And A Half Men» so erfolgreich?
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/warnerbros/twoandahalfmen/twoandahalfmen_04_33__W200xh0.jpg)
Erfolgreich ist sie. Das steht außer Frage. Nicht nur, dass sie in ihrem Heimatland seit Jahren die reichweitenstärkste Sitcom in der Primetime und das Zugpferd des CBS-Comedymontags ist. Sie ist obendrein auch mit täglich rund neun Millionen Zuschauern die erfolgreichste Serie im amerikanischen Nachmittagsprogramm, obwohl dort zu dieser Zeit wie auch bei uns nur Wiederholungen laufen. Damit hat sie in den USA eine ähnlich hohe Frequenz wie in Deutschland. Zu den täglichen Doppelfolgen am Nachmittag und den morgendlichen Wiederholungen bei Kabel eins, kommen Ausstrahlungen im Abendprogramm von ProSieben, die zuweilen aus vier Folgen am Stück plus nächtlichem Rerun bestehen. Egal auf welchem Sendeplatz, jede Folge holt dabei weit überdurchschnittliche Quoten. Seit Monaten ist die Serie zudem aus den ersten Plätzen der DVD-Verkaufscharts nicht wegzudenken und hatte mit fast jeder erschienenen Staffel den ersten Platz erobert. Sogar bei der Fluglinie AirBerlin gehört sie mittlerweile fest zum sogenannten Board-Entertainment und wird den Gästen auf längeren Flügen serviert. Kurz gesagt, «Two And A Half Men» vollzieht einen Siegeszug in einem bisher unbekannten Ausmaß.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/warnerbros/twoandahalfmen/twoandahalfmen_04_03__W200xh0.jpg)
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/warnerbros/twoandahalfmen/twoandahalfmen_04_10__W200xh0.jpg)
Der Erfolg der Serie könnte jedoch auch schlicht in der Penetranz ihrer Ausstrahlung begründet sein. Bei einer derart hohen Dosis, kann sich kaum ein Zuschauer gegen sie wehren und wird zwangsläufig zu irgendeiner Tageszeit mit ihr infiziert. Dies würde auch erklären, wieso die Serie zu Beginn ihrer Einführung (noch unter dem Titel «Mein cooler Onkel Charlie») und lediglich einer wöchentlichen Ausstrahlung am Samstagnachmittag kein derartiger Knaller wurde.
Es mag sein, dass sich mein negatives Bild aus dem bruchstückhaften Anschauen der Serie ergibt und mir dadurch wesentliche Elemente entgangen sind, doch für mich bleibt der Erfolg von «Two And A Half Men» weiter unverständlich. Es gibt viele andere Sitcoms und Comedyserien, die diesen massiven Rummel und Zuspruch mehr verdient hätten. Aber ich möchte dieses Phänomen verstehen und lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen. Wer also Erklärungsansätze hat, darf mir gern eine Lesermail mithilfe des obigen Links schreiben. Die aufschlussreichsten Einsendungen werden am kommenden Samstag an dieser Stelle veröffentlicht.
![](http://www.quotenmeter.de/pics/sonstiges/2011/qams/qams_haufen.jpg)
«Two And A Half Men»
(Dienstag, 01. März 2011 um 21.10 auf ProSieben & Mittwoch, 02. März 2011 um 17.25 Uhr bei Kabel eins)
„Zur Zeit laufen am Comedydienstag auf ProSieben nur Wiederholungen von «Two And A Half Men» aus der vierten Staffel. Da sich Kabel eins mit der täglichen Ausstrahlung aktuell auf dem gleichen Folgenniveau befindet, kam es dazu, dass am Dienstagabend die erste Folge („Wo ist der blöde Hund?“) die selbe war, wie die zweite am Mittwochnachmittag. Es ist unmöglich, dass ProSieben in der Primetime «Two And A Half Men»-Wiederholungen zeigt und die neuen Folgen von «Big Bang Theory» werktags um 11:30 versendet. Mit diesem Prinzip wird der Comedydienstag nicht ewig Top-Quoten holen.“
Gefunden von: Lucas
Wir suchen weitere Beispiele für den größten Dünnpfiff im Fernsehen. Haben auch Sie einen Kandidaten für den „Haufen der Woche“ entdeckt? Dann schicken Sie eine Lesermail mithilfe des obigen Links.
Auf der nächsten Seite wird das Blockbuster Battle ausgetragen.