![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/ard/umhimmelswillen/umhimmelswillen_09_11__W200xh0.jpg)
Eine gute Figur machten auch die Krimiserien bei RTL: Um 20.15 Uhr generierte «CSI: Miami» rund 4,83 Millionen Bundesbürger, mit 15,3 beziehungsweise 21,6 Prozent kann man sehr zufrieden sein. Danach erreichte «Dr. House» noch 4,07 Millionen Leute, der Zielgruppen-Marktanteil betrug 20,5 Prozent. Stark war auch «Psych», denn die Serie des US-Kabelsenders USA Network erzielte 18,8 Prozent Marktanteil. Insgesamt sahen 2,87 Millionen Leute zu. In Sat.1 enttäuschte der Spielfilm «Frauen wollen mehr», der nur 2,22 Millionen Bundesbürger zum Einschalten bewegen konnte. Mit 7,1 Prozent bei allen sowie 8,6 Prozent bei den Werberelevanten war man keineswegs erfolgreich.
Mit der Dokumentation «Kieling - Expeditionen zu den Letzten ihrer Art» flog das ZDF zur besten Sendezeit auf die Nase. Lediglich 2,65 Millionen Zuseher verfolgten die Sendung, die auf 8,4 Prozent Marktanteil und 5,1 Prozent bei den jungen Leuten kam. Danach wurde «Frontal 21» ausgestrahlt, das Magazin erlangte 3,07 Millionen Menschen. Mit 9,4 Prozent Marktanteil bei allen sowie 5,6 Prozent bei den jungen Menschen war das Format kein Erfolg.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/fox/thesimpsons/thesimpsons_14_01__W200xh0.jpg)
Ordentliche Einschaltquoten verzeichnete RTL II mit seiner Show «Sitz! Platz! Aus! – Die große Hundeshow», denn diese spielte sieben Prozent Marktanteil bei dem werberelevanten Publikum ein. Insgesamt sahen 1,58 Millionen Zuschauer zu, zur selben Zeit erreichte die kabel eins-Show «The Biggest Loser» nur 1,35 Millionen Zuseher. Allerdings schnitt die Abspeckshow bei den jungen Leuten besser ab, es wurden nämlich 7,3 Prozent Marktanteil erzielt. VOX setzte um 20.15 Uhr auf «Daniela Katzenberger» und sicherte sich den Sieg in der zweiten Reihe. Mit 1,81 Millionen Zuschauern und 9,7 Prozent bei den Werberelevanten kann man zufrieden sein.