![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/logos_sonstige/fernbedienung02_200x150__W200xh0.jpg)
Ab 2012/2013 könnten sich die Fußball-Fans demnach auf bis zu elf Live-Spiele des DFB-Pokals freuen. Das Free-TV-Paket umfasst außerdem vier der insgesamt fünf Pokal-Auslosungen. Eine Auslosung somit ab 2012 exklusiv im Pay-TV zu sehen sein. Bisher gibt es nach DFB-Angaben 13 registrierte Bewerber. „Es zeichnet sich also ein intensiver Wettbewerb um die Rechte am DFB-Pokal ab“, sagte Strauch kürzlich. Der DFB will bis zum Herbst dieses Jahres eine Entscheidung treffen, welche TV-Anstalten und Internet-Partner für die Rechtevergabe berücksichtigt werden.
Die Medienbranche rechnet mit einem intensiven Bemühen von Sat.1 um die DFB-Pokal-Rechte, da der Privatsender zuletzt die Übertragungsrechte der UEFA Champions League an das öffentlich-rechtliche ZDF ab der Saison 2012/2013 verloren hatte. In Sachen Pay-TV-Paket, das 53 Live-Partien beinhaltet, wird von einem Bewerben von Sky Deutschland gerechnet, da der Bezahlsender schon in den vergangenen Spielzeiten zugeschlagen hatte. Insgesamt kann ein Bezahlsender nach den neuen Ausschreibungsunterlagen die Rechte für 64 DFB-Pokal-Spiele für eine Live-Übertragung erwerben.