![](https://www.qmde.net/pix.qmde.de/www.quotenmeter.de/pics/nbc/logo/nbc_2011_logo__W200xh0.jpg)
Beim Marktführer CBS wurde zunächst «2 Broke Girls» ausgestrahlt, ehe eine Episode im Anschluss wiederholt wurde. 12,46 Millionen Menschen sahen zu, danach sank die Reichweite auf 10,25 Millionen Amerikaner. In der Zielgruppe wurden erst elf, dann tolle acht Prozent Marktanteil eingefahren. Es folgten neue Folgen von «Two and a half Men» und «Mike & Molly», die auf 14,71 und 13,83 Millionen Zuseher kamen, mit elf sowie neun Prozent bei den Werberelevanten kann man sehr zufrieden sein. Auf dem 22.00 Uhr-Sendeplatz folgte wenig überzeugend die Krimi-Serie «Hawaii Five-0», die nur 10,93 Millionen Zuschauer verbuchte und sieben Prozent bei den Werberelevanten holte.
Bei ABC verzeichnete der Klassiker «I want a Dog for Christmas, Charlie Brown» die besten Einschaltquoten. 5,29 Millionen Menschen verfolgten in der 20.00 Uhr-Stunde den Cartoon, der vier Prozent bei den jungen Leuten brachte. Danach kam die Spielshow «You Deserve It» auf 3,40 Millionen Zuseher, ehe eine alte «Castle»-Episode 4,16 Millionen Zuschauer vorweisen konnte. Jeweils zwei Prozent Marktanteil fuhren die Sendungen ein – ein katastrophales Ergebnis.