![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/prosieben/logo_neu/prosieben_logo_01_weiss_200x150__W200xh0.gif)
1951 erschienen, ist «Day of the Triffids» ursprünglich ein Science-Fiction-Roman aus der Feder von John Wyndham. Darin beschreibt er eine postapokalyptische Zukunft, in der die Menschheit aus intelligenten Pflanzen, genannt "Triffids", Öl gewinnt. Aber durch einen Meteoritenregen ändert sich die Lage: Menschen können die Triffids nicht mehr kontrollieren, es folgt ein Macht- und Überlebenskampf.
«Day of the Triffids», in Deutschland unter dem Namen «Die Triffids» bekannt, wurde erstmals 1953 für das Radio adaptiert. Eine Filmversion gab es in England 1962, bevor 1981 die BBC eine Fernsehserie aus dem Stoff machte. In dem neuen Format, das nun bei ProSieben gezeigt wird, spielen unter anderem Dougray Scott, bekannt für eine Gastrolle bei «Desperate Housewives», und Joely Richardson, die zuletzt in Roland Emmerichs «Anonymous» die junge Queen Elizabeth I. porträtierte.