![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/ard/tatort/tatort_01__W200xh0.jpg)
Das ZDF setzte auf die Reihe «Katie Fforde» mit „Leuchtturm mit Aussicht“, der 90-Minütiger hatte 6,02 Millionen Zuschauer, 0,96 Millionen Menschen gehörten zu den jungen Leuten. Im Anschluss verzeichnete das «heute-journal» 4,96 Millionen Zuschauer, der Marktanteil sank von 15,6 auf 14,6 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen ging es von 5,8 auf 6,3 Prozent hinab. Ab 22.00 Uhr erreichte die Krimi-Reihe «Luther» aus dem Vereinten Königreich 2,85 Millionen Zuschauer und 12,5 Prozent Marktanteil, bei den jungen Zusehern wurden 5,8 Prozent Marktanteil eingefahren.
Unterdessen bespielte RTL die Primetime mit «Alvin und die Chipmunks 2», die lediglich 2,74 Millionen Zuseher anlockten. Mit 7,2 Prozent und 10,8 Prozent in der Zielgruppe gehörte der Spielfilm zu den größten Spielfilm-Flops des Jahres. Bereits um 22.00 Uhr folgte das Nachrichtenmagazin «Spiegel TV», das 1,73 Millionen Zuschauer vorwies. Die Marktanteile reduzierten sich auf 5,9 Prozent bei allen sowie 8,2 Prozent in der Zielgruppe. Ab 22.45 Uhr interessierten sich noch 1,31 Millionen Menschen für «Die große Reportage», die 6,3 Prozent Marktanteil verzeichnete. Schließlich verbesserte sich der Marktanteil bei den Werberelevanten auf 8,7 Prozent.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/sonstiges/2012/slumdogmillionaire/slumdogmillionaire_02__W200xh0.jpg)
Der TV-Sender RTL II schickte «Miami Vice» auf Sendung, konnte aber mit dem Spielfilm nur 1,33 Millionen Zuschauer anlockten. Mit 3,8 Prozent bei allen und 5,9 Prozent in der Zielgruppe kann man nicht zufrieden sein, danach baute man bei den Werberelevanten auf 4,6 Prozent ab. Der Film «Strike Back: Der Hinterhalt» interessierte ab 22.35 Uhr nur 0,67 Millionen Zuseher, der Marktanteil lag allerdings bei vier Prozent. VOX zeigte «Das perfekte Promi Dinner» und gewann dafür 2,00 Millionen Zuschauer, sodass 5,7 Prozent Marktanteil heraussprangen. Mit 8,2 Prozent in der Zielgruppe kann man zufrieden sein, es folgte «Prominent» um 22.45 Uhr mit 8,1 Prozent. Insgesamt sahen 1,34 Millionen Zuschauer das Magazin, das sieben Prozent beim Gesamtpublikum holte.
kabel eins setzte auch in der Geburtstagswoche auf die vierfache Dosis von «Two and a half Men» und flog damit auf die Nase. Nur 0,73 und 0,95 Millionen Zuschauer sahen die ersten beiden Episoden, die 1,9 und 2,4 Prozent Marktanteil holten. Bei den Werberelevanten wurden schlechte 3,5 und 4,7 Prozent Marktanteil eingefahren, danach erzielte man 4,2 sowie 5,0 Prozent. Die Reichweiten der zwei weiteren Folgen lagen bei 0,85 und 0,91 Millionen Zusehern. Um 22.10 Uhr schalteten noch 0,64 Millionen Menschen «Abenteuer Leben» ein, das auf 3,2 Prozent Marktanteil kam. In der Zielgruppe kann man mit 5,4 Prozent halbwegs zufrieden sein.