
Abonnenten des Video-on-Demand-Dienstes könnten so die komplette vierte Staffel ab dem Veröffentlichungstag abrufen. Ähnlich ist Netflix bereits bei der Serie «Lilyhammer» verfahren.
Sollten die neuen Folgen erfolgreich sein, kann sich Mitchell Hurwitz noch einige weitere Staffeln von «Arrested Development» vorstellen, das ursprünglich 2006 aufgrund schwacher Quoten abgesetzt wurde. Die vierte Staffel soll ähnlich aussehen wie die Episoden zu TV-Zeiten, aber inhaltlich wird sich jede Folge auf einen Charakter fokussieren, so Hurwitz. Derzeit ist das Projekt nur für US-Abonnenten von Netflix angekündigt; ob und wie eine Veröffentlichung in Deutschland erfolgen wird, ist nicht bekannt.