
Lediglich 1,94 Millionen Menschen sahen eine Episode aus der neunten Staffel, die zu 6,4 Prozent bei allen und 8,1 Prozent bei den Werberelevanten führte. Um 22.15 Uhr sank die Reichweite sogar auf 1,88 Millionen Zuschauer, dafür stiegen die Marktanteile auf acht Prozent bei allen und 10,1 Prozent bei den jungen Menschen. Mit der dritten Episode des Abends, die um 23.10 Uhr startete, verringerte sich die Reichweite auf 1,67 Millionen Zuschauer. Allerdings verbesserten sich die Marktanteile auf 11,7 Prozent beim Gesamtpublikum beziehungsweise 15,6 Prozent bei den jungen Leuten.
Ebenfalls keine gute Figur machte «Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei» um 20.15 Uhr. Mit 2,68 Millionen Zuschauern und neun Prozent Marktanteil kann RTL keinen Blumentopf gewinnen. Bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Menschen reichte es zu ungenügenden 11,9 Prozent. Nächste Woche sind noch einmal Tiefstwerte garantiert, danach darf RTL-Chefin Anke Schäferkordt erst einmal aufatmen.