
Bereits diesen Freitag läuft die letzte Ausgabe der Quizshow mit Daniel Boschmann. Grund für die frühzeitige Absetzung sind die schlechten Quoten, die das Format in den vergangenen knapp drei Wochen eingefahren hatte. Gestartet war die Endemol-Produktion mit gerade einmal sieben Prozent Marktanteil in der Zielgruppe, danach konnte man sich immerhin auf Werte zwischen acht und neun Prozent stabilisieren. Doch am Mittwoch ging es plötzlich auf 5,9 Prozent bergab – solch schlechte Marktanteile blieben der Sendung bislang erspart.

Schließlich taten sich auch die Ermittler von «K11» zuletzt sehr schwer. Vor dem Vorabend-Test erreichte die Doku-Soap nur sechs bis neun Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen. Damit lief es kaum besser als für das nun aus dem Programm genommene «Ab durch die Mitte». Und «push» bleibt sowieso ein Totalausfall. Mit rund sechs Prozent Marktanteil gewinnt das Magazin Tag für Tag keinen Blumentopf.
Am 13. August stehen die nächsten Änderungen an. Dann startet Sat.1 um 18 Uhr die neue Reihe «Nachbar gegen Nachbar», die 2010 im Rahmen von «Richterin Barbara Salesch» getestet wurde (wir berichteten). Ob das den lang ersehnten Erfolg bringen wird, kann jedoch bezweifelt werden. Übrigens scheinen auch die neuen Formate am Vormittag bald wieder Geschichte zu sein. Der Fake-Talk «Annica Hansen», dessen Testwoche am Freitag endet, holte bislang ebenfalls nur durchwachsene Quoten. Erst am Mittwoch reichte es erneut für einen einstelligen Wert.