![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/warnerbros/features/sexandthecity/sexandthecity_03__W200xh0.jpg)
Als neuer Aufmacher am Montagabend wandert «Sex and the City» vom Dienstag an den Wochenanfang und eröffnet die Primetime mit einer Doppelfolge. Dienstags wird die Primetime ab September mit der erfolgreichen Reality «Die strengsten Eltern der Welt» eröffnet. sixx startet die Ausstrahlung der bis ins Jahr 2004 produzierten Serie «Sex & the City» am Montag wieder mit der ersten Folge der ersten Staffel. Dem folgt ab 3. September eine Episode «Gossip Girl» (21.10 Uhr) in Erstausstrahlung.
sixx greift hier auf die fünfte und neueste Staffel der US-Erfolgsserie zurück. Wie der Haussender des Formats, The CW, angekündigt hat, wird es sich dabei auch um die vorletzte Season handeln. Demnach werden ab Oktober in den Vereinigten Staaten die Episoden einer verkürzten wie finalen sechsten Staffel ausgestrahlt. «Gossip Girl» hatte bislang stets die Primetime eröffnet, die vierte Staffel der von Josh Schwartz kreierten Serie kam bei sixx auf gute 1,1 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/cbsparamount/90210/90210_04_01__W200xh0.jpg)
Mit den Serien «Gossip Girl» und «Sex and the City» konnte sixx zuletzt vorzeigbare bis ausgesprochen gute Einschaltquoten erreichen. Die letzten Ausstrahlungen lagen jeweils über dem Senderschnitt des Spartenkanals. «Sex and the City» sorgt regelmäßig für werberelevanten Zuschauerandrang im Bereich von zwei Prozent Marktanteil. Wie sich die Serien auf den neuen Sendeplätzen und zu quotentechnisch teilweise weniger aussichtsreichen Uhrzeiten schlagen werden, wird der Herbst des Jahres zeigen.