![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/zdf/aktenzeichenxy/aktenzeichenxy_2010_04__W200xh0.jpg)
Bei den Privatsendern setzte sich um 20.15 Uhr auf niedrigem Quotenniveau RTLs Dokusoap «Alexa - Ich kämpfe gegen Ihre Kilos!» durch. 1,15 Millionen Werberelevante bedeuteten einen Marktanteil von 12,1 Prozent, im Anschluss generierten «Die Versicherungsdetektive» bei 1,57 Millionen umworbenen Zuschauern 15,0 Prozent. Wie auch in den Vorwochen lief RTL somit am Mittwochabend unterhalb des Senderschnitts, selbst wenn man sich in der Zielgruppe klar von den anderen Privatsendern abheben konnte. Bei allen holten die Dokusoaps sehr ernüchternde 7,8 und 10,5 Prozent. Ab 22.15 Uhr kam das Live-Magazin «stern TV» auf gesamt 2,60 Millionen Wissbegierige sowie auf 14,6 respektive 18,5 Prozent Marktanteil. Für Sat.1 lief es ebenfalls enttäuschend: Die Fantasyromanze «Die Frau des Zeitreisenden» sprach nur 1,77 Millionen Menschen an, was einer Sehbeteiligung von miesen 6,9 Prozent gleichkam. Von den Werberelevanten begeisterten sich immerhin 10,7 Prozent für den Spielfilm. Eine im Nachfolgeprogramm gesendete Episode von «The Mentalist» sank allerdings auf 6,3 Prozent bei allen und 7,0 Prozent in der Zielgruppe.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/buenavista/privatepractice/privatepractice_00_01__W200xh0.jpg)
Nach dem mittelmäßigen Start in der Vorwoche gab die RTL-II-Dokusoap «Der Traummann – Liebe ohne Grenzen» mit ihrer zweiten Folge etwas ab und landete bei 6,5 Prozent in der Zielgruppe. Mit einer Reichweite von 1,01 Millionen kam das noch junge Format bei allen Fernsehnutzern auf 4,1 Prozent. «Extrem schön!» verbesserte sich ab 21.05 Uhr bei allen auf 1,10 Millionen Gesamtzuschauer, sank in der Zielgruppe allerdings auf 5,8 Prozent. Der Neustart «Der Jugendknast» weckte die Neugier von 1,07 Millionen Zuschauern und 7,6 Prozent der Umworbenen.
Unterdessen verzeichneten bei VOX die Crime-Serien «Rizzoli & Isles» und «The Closer» ein weiteres Mal passable Werte. Beide Serien kamen auf 1,69 Millionen Fernsehende ab drei Jahren, bei den 14- bis 49-Jährigen standen 7,9 und 7,1 Prozent zu Buche. Die Realverfilmung «Asterix & Obelix gegen Cäsar» lockte derweil 1,87 Millionen Gallierfreunde zu kabel eins, in der Zielgruppe konnte sich der Sender über großartige 10,5 Prozent freuen, insgesamt betrug die Sehbeteiligung 7,3 Prozent. Der Thriller «Hollow Man» schloss mit 0,85 Millionen Gesamtzuschauern und 7,3 Prozent in der Zielgruppe auf weiterhin erfreulichem Niveau an.