![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/viacom/logo/viacom_logo__W200xh0.jpg)
Wie Nickelodeon am Freitag bekanntgegeben hat, sollen sich die Premieren bis ins Jahr 2013 fortsetzen. Teil des neuen Konzepts sind neben Real- auch die vom Sender bekannten Zeichentrickserien. Mit dieser Initiatve versucht Nickelodeon, neue Erfolgsformate im Bereich der Kinder- und Jugendunterhaltung zu etablieren. So ist eines der größten Aushängeschilder des Senders, «SpongeBob Schwammkopf», schon seit 1999 und damit über einem Jahrzehnt auf Sendung. An den Zeichentrickfilmerfolg anknüpfen sollen «Monsters vs. Aliens» und «Sanjay & Craig», die beide in Nickelodeons Trickfilmstudio im kalifornischen Burbank entwickelt wurden.
Im Abend- und Nachtprogramm Nick at Nite, das eher auf ein älteres Publikum ausgerichtet ist, werden zukünftig die Serien «Wendell and Vinnie», «Sam & Cat» und «Gibby» einen Sendeplatz besitzen. Für den Abend neu erprobt wird ein Pilot namens «Instant Mom». Zwei geplante Filme, «Swindle» und «Nicky Deuce», werden erst gegen Ende des Jahres in Produktion gehen. An die entgegengesetzte Altersgruppe richtet sich Nickelodeons Vorschulprogramm, das um die Trickserie «Monty and Norville» erweitert und mit «Blaze and the Monster Machines» ebenfalls eine Pilotfolge im Programm haben wird.