![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/buenavista/criminalminds/criminalminds_01_01__W200xh0.jpg)
Dort holten zwei Episoden ab 21.15 Uhr nämlich hervorragende 13,1 und 13,6 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe bei 1,39 und 1,13 Millionen jungen Zuschauern. Erstere Zielgruppen-Reichweite war die höchste seit Anfang Mai. Auch insgesamt lief es stark: 2,85 und 2,35 Millionen Zuschauer bescherten dem Sender 10,4 und 11,9 Prozent beim Gesamtpublikum. Etwas schwächer lief es für die allererste Folge von «Criminal Minds» um 20.15 Uhr: Diese erreichte 2,27 Millionen Menschen und damit 8,5 Prozent Marktanteil insgesamt sowie 1,00 Million und 10,6 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen.
Am Spätabend verbesserte sich die vor einigen Wochen gestartete Serie «Harry's Law» deutlich: Um 23.15 Uhr erreichte sie 0,57 Millionen Werberelevante und damit 10,4 Prozent Marktanteil – sieben Tage zuvor waren es wegen Olympia noch drei Prozentpunkte weniger gewesen. Beim Gesamtpublikum verbuchte die Serie 1,24 Millionen Zuschauer und 10,2 Prozent. Gegenüber der RTL-Konkurrenz mit «White Collar» musste sich das Sat.1-Format übrigens geschlagen geben: «White Collar» holte parallel 1,52 Millionen Gesamtzuschauer und 12,5 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe.