![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/servustv/logo/servustv_200x150__W200xh0.jpg)
Der zu Red Bull gehörende Sender ServusTV wird von diesem wahrlich spektakulären Versuch umfangreich live berichten. Der Sprung soll am 8. Oktober über die Bühne gehen. Schon am 7. Oktober, einem Sonntag, meldet sich ServusTV vor der «Servus Hockey Night» ab 16.55 Uhr mit Vorberichten. Andreas Gröbl im Studio schaltet dann unter anderem zu einem Reporter, der in New Mexiko vor Ort sein wird. In den Drittelpausen der DEL-Übertragung sollen weitere exklusive Berichte folgen.
Am Tag des Sprungs wird Andreas Gröbl zusammen mit den Experten Prof. Dr. Ulrich Walter und Dr. Clemens Lothaller live aus Salzburg sowie Andreas Jäger live aus Roswell / New Mexiko über die letzten Stunden vor dem Rekordsprung berichten – mit Interviews, Wettereinschätzungen und Bildern vom Aufbau der Kapsel. Ab etwa 12.30 Uhr steht dann der eigentliche (im Übrigen nicht ungefährliche) Sprung an.
Ab 20.15 Uhr sollen am Montag, 8. Oktober, dann Nachberichte mit Interviews und Exklusiv-Bildern folgen, auch am Dienstag, den 9. Oktober, wird sich ServusTV dem Thema noch einmal annehmen und den Tag des Sprungs intensiv aufbereiten. Die Highlight-Sendung beginnt ebenfalls um 20.15 Uhr.