![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/prosieben/tvtotal/tvtotal_prunksitung2013_01__W200xh0.jpg)
In den vergangenen Jahren aber spielte sich diese Unterhaltung nur noch bei den Öffentlich-Rechtlichen ab – die Privatsender hatten sich längst aus dem kollektiven Narrenrausch zurückgezogen. Bis jetzt: Denn am 9. Februar, zwei Tage vor Rosenmontag, steigt ProSieben als erster Privatsender mit einer großen Karnevalsshow wieder „in die Bütt“: Stefan Raab präsentiert seine große «TV Total Prunksitzung», zur besten Sendezeit, am Samstagabend um 20.15 Uhr.
Spannend ist dieses Programm-Experiment deswegen, weil Karneval und Privatfernsehen zuletzt eben nicht mehr zusammenpassten: Vor Jahren noch war «Kölle Alaaf», die Prunksitzung der Kölner Prinzen-Garde, eine feste Institution im Programm von RTL. Mit hohen Zuschauerzahlen von mehr als fünf Millionen, aber niedrigen Einschaltquoten beim wichtigen jungen Publikum. Hier holte das RTL-Format nur unterdurchschnittliche Werte von rund 13 bis 16 Prozent. Und nachdem die Konkurrenz auch noch mit Spielfilmen erfolgreicher abschnitt, zog man 2005 einen Schlussstrich unter das Karnevals-Kapitel.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/prosieben/tvtotal/tvtotal_prunksitung2013_04__W200xh0.jpg)
Ob die bunte Mischung reicht, um Erfolg zu haben? Der TV-Karneval hat es in dieser Zeit generell nicht leicht: Im vergangenen Jahr holte nur noch eine große Übertragung mehr als fünf Millionen Zuschauer (jene aus Mainz), demgegenüber verloren nahezu alle Karnevalsformate seit Jahren kontinuierlich an Reichweite. Besonders auffällig: Beim jungen Publikum zwischen 14 und 49 Jahren kam 2012 keine größere Prunksitzung mehr auf Marktanteile über Senderschnitt – denkbar schlechte Voraussetzungen für eine Karnevalssendung im Privatfernsehen. Vermutlich weiß Raab genau das und hat seine Show so strukturiert, dass sie auch sein normales Stammpublikum am Samstagabend anspricht. Bei einem Erfolg wäre es aber wahrlich nicht das erste Mal, dass der TV-Altmeister einem angestaubten Genre wieder neues Leben einhaucht.