![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/warnerbros/dallas/dallas_01_07__W200xh0.jpg)
Das Erste hatte beim Gesamtpublikum die Nase vorne: Los ging es mit «Um Himmels Willen», das 6,02 Millionen Fernsehzuschauer interessierte. Mit 18,3 Prozent bei allen sowie sieben Prozent bei den jungen Zusehern holte man ein gutes Ergebnis. Um 21.05 Uhr ging es mit «In aller Freundschaft» weiter, das von 5,52 Millionen Menschen verfolgt wurde. Während es bei allen auf 16,8 Prozent hinab ging, stieg der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen auf 8,2 Prozent. Ab 21.45 Uhr informierten «Report Mainz» und «Tagesthemen» 3,69 sowie 3,42 Millionen, es wurden 12,3 sowie 13,5 Prozent Marktanteil ausgewiesen. Bei den jungen Menschen fuhr man 6,1 sowie 7,7 Prozent ein.
«Karneval Hoch Drei» bescherte dem ZDF 4,32 Millionen Zuschauer und 14,0 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen wurden allerdings nur miese 3,5 Prozent gemessen. Es folgte ab 22.45 Uhr das «heute-journal», welches mit 2,86 Millionen und 13,9 Prozent ebenfalls gut abschnitt. Beim jungen Publikum verbesserte man sich auf 4,7 Prozent. Sat.1 verzeichnete mit dem Spielfilm «Küss dich reich» mit 10,2 Prozent leicht überdurchschnittliche Werte, die Gesamtreichweite betrug 2,10 Millionen Zuseher. Mit «Akte 20.13» wuchs der Zielgruppen-Wert auf 11,8 Prozent, die Reichweite der ab 3-Jährigen sank um 22.25 Uhr allerdings auf 1,73 Millionen.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/warnerbros/twoandahalfmen/twoandahalfmen_10_01__W200xh0.jpg)
Ebenfalls überdurchschnittlich präsentierten sich die RTL II-Formate «Zuhause im Glück» und «RTL II Spezial – Das Magazin» mit 8,2 beziehungsweise 7,8 Prozent in der Zielgruppe. Es wurden Gesamt-Reichweiten von 1,73 und 1,14 Millionen Zuschauer gemessen, VOX erreichte mit «Die tierischen 10» und «Goodbye Deutschland! Die Auswanderer» 1,67 sowie 1,32 Millionen. Mit Marktanteilen von 7,2 und 6,9 Prozent bei den Werberelevanten bleibt man aber hinter früheren Erfolgen zurück. Bei kabel eins gab es «Der Planet der Affen» zu sehen, der bis 22.45 Uhr 1,01 Millionen Zuschauer anlockte und 3,3 Prozent Marktanteil bescherte. Bei den jungen Menschen wurden 5,6 Prozent ermittelt.