![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/rtl/mariobarthdecktauf/mariobarthdecktauf_01__W200xh0.jpg)
Normalerweise erreicht das Magazin solche Werte nur noch dann, wenn im Vorfeld das Dschungel-Camp läuft. Dann gibt es «stern TV» aber auch nur als XS-Ausgabe mit einer Laufzeit von 45 Minuten ab 23.15 Uhr. Auf dem regulären Slot holte Hallaschka zuletzt am 30. Januar 2013 stärkere Werte; im Vorfeld lief damals eine zweistündige Ausgabe des Überfliegers «Der Bachelor».
Der Erfolg von «stern TV» war diesmal sicherlich der Mario-Barth-Show «Mario Barth deckt auf» geschuldet. Das Special holte zur besten Sendezeit tolle 4,10 Millionen Zuschauer ab drei Jahren (14,1%). Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden gar 21,8 Prozent und 2,38 Millionen Menschen ermittelt. Logisch, dass RTL mit diesen Werten die Marktführung in der klassischen Zielgruppe an sich riss und den Abend über auch nicht mehr hergab.