Filmfacts «The Counselor»
- Kinostart: 28. November 2013
- Genre: Thriller
- Laufzeit: 117 Min.
- FSK: 16
- Musik: Daniel Pemberton
- Autoren: Cormac McCarthy
- Regie: Ridley Scott
- Darsteller: Michael Fassbender, Javier Bardem, Brad Pitt, Cameron Diaz, Penélope Cruz, Bruno Ganz, Rosie Perez, Toby Kebbell, Rubén Blades
- OT: The Counselor (USA 2013)
Für das Drehbuch zeichnet Cormac McCarthy verantwortlich. Seine Romane „No Country for Old Men“ und „The Road“ wurden bereits für die große Leinwand adaptiert. Nun legt der amerikanische Schriftsteller sein Filmdebüt ab. Das handelt von einem Anwalt (Fassbender), der nur Counselor genannt wird, dessen Habgier immer größere Ausmaße annimmt. Um an noch mehr Geld zu gelangen, geht er einen riskanten Drogendeal ein. Dieser soll dem Counselor rund 20 Millionen Dollar einbringen und sein Verlangen nach Reichtum befriedigen. Aber dann geht etwas schief und der Anwalt gerät in die Bredouille. Doch nicht nur sein eigenes Leben, sondern auch das seiner hübschen Verlobten Laura (Cruz) steht auf dem Spiel. Seine Vermittler lassen ihn unterdes sitzen.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/fox/features/thecounselor/thecounselor_04__W200xh0.jpg)
Doch die betörenden Einstellungen können die lahme Geschichte nicht überblenden. Es geht einfach nicht voran und es gibt kaum spannende Anhaltspunkte. Es wird viel über Drogen gesprochen. Lange Gespräche, in denen auch schon oft gehörte Phrasen aufgetischt werden. Das andere Thema ist Sex und eine der skurrilsten Szenen ist jene, in der Cameron Diaz im Spagat über die Windschutzscheibe eines Autos rutscht, um sich vor den Augen Javier Bardems selbst zu befriedigen und für den Betroffenen dabei aussieht „wie die Fische, die ein Aquarium sauberlutschen“. Zum Geschehen tragen solche Nummern freilich herzlich wenig bei und dienen lediglich zur Stimulierung des (männlichen) Zuschauers. Ein billiges Mittel, dass immer noch funktioniert.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/fox/features/thecounselor/thecounselor_03__W200xh0.jpg)
Denn an Spannung mangelt es McCarthys Drehbucherstling merklich. Mehr noch: Es lässt den Zuschauer kalt. Die Protagonisten sind – bis auf Laura – wenig sympathisch gezeichnet, so dass mitfiebern quasi unmöglich ist. Genau das wäre aber dringend nötig, da es so recht egal ist, was mit dem Counselor schlussendlich passiert. Zudem schuldet McCarthy viele Antworten, die er dem Zuschauer vorhält. Das gehört zwar zu seinem Schreibstil, funktioniert in diesem Fall aber leider nicht ganz so gut.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/fox/features/thecounselor/thecounselor_02__W200xh0.jpg)
«The Counselor» startet am 28. November in den deutschen Kinos.