![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/ard/sportschau/sportschau_logo_2012_01__W200xh0.jpg)
Abstriche mussten dafür die Krimi-Shows aus den USA machen, die RTL in der Primetime zum Besten gab. «CSI: Vegas» kam in der Zielgruppe nicht über unterdurchschnittliche 13,1 Prozent hinaus. Auch die erste der beiden Folgen «Bones» konnte mit 13,6 Prozent diese Hürde nicht nehmen. Zufriedenstellend lief es erst ab 22.15 Uhr für die zweite Episode der Knochenjägerin, welche bei einem Gesamtpublikum von 2,78 Millionen Menschen 15,4 Prozent bei den werberelevanten Zusehern generierte. Im Mittelpunkt beim ZDF standen einmal mehr «Frauen, die Geschichte machten» - Quote machten diese mit 7,1 Prozent bei den Zuschauern ab Drei allerdings nicht. Ab 21 Uhr schnitt «Frontal 21» mit 7,2 Prozent des Gesamtpublikums ähnlich mies ab. Einigermaßen annehmbar gestalteten sich die Quoten erst wieder, als das «heute-journal» auf Sendung ging, das 10,0 Prozent der Fernsehenden auf den neuesten Stand brachte. «37 Grad» steigerte sich danach auf 11,8 Prozent.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/warnerbros/twoandahalfmen/twoandahalfmen_09_04__W200xh0.jpg)
Überdurchschnittlich beliebt war stattdessen «Zuhause im Glück» (RTL II): Insgesamt 1,54 Millionen Zuschauer resultierten in einem Zielgruppen-Marktanteil von 7,7 Prozent. Im Anschluss überzeugte auch «Extrem Schön» mit einer Sehbeteiligung von 7,3 Prozent in der jungen Altersgruppe. Weniger gern gesehen war dagegen «Teuer oder Billig - wir testen die Besten» auf kabel eins, das nur 4,4 Prozent des umworbenen Publikums einschalteten. Ab 22.27 Uhr verbesserte sich das «K1 Magazin» immerhin auf 5,0 Prozent in selbiger Altersgruppe. Ganz schwach präsentierte sich auf VOX «5 Jahre Daniela Katzenberger - Das blonde Jubiläum», das nur 5,6 Prozent der jungen Zuschauer und 1,33 Millionen Fernsehenden insgesamt entgegenflimmerte. Eine Doppelfolge von «Goodbye Deutschland!» gab sogar auf 4,9 und später 5,2 Prozent ab.