![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/sky/dieharaldschmidtshow/dieharaldschmidtshow_17_03__W200xh0.jpg)
An diese knüpfte Schmidt aber in seiner zweiten Sat.1-Zeit nicht mehr an, was den Sender zur Entscheidung zwang, das Format nach nicht einmal einem Jahr wieder einzustellen. Dass dann Sky in die Presche sprang und Schmidt einen Ein-Jahres-Vertrag gab, wurde von den Schmidt-Jüngern dankend aufgenommen. Von Dienstag bis Donnerstag gab es die in Köln hergestellte Show unter anderem auf Sky Hits und Sky Atlantic sowie über die innovativen Services Sky Go und Sky Anytime zu sehen. Von Beginn an begleiteten jedoch Berichte über schwache Zuschauerzahlen die Sky-Sendung. Der Pay-TV-Sender steuerte dem entgegen, in dem er die Late-Night-Show im Anschluss an die internationalen Fußball-Übertragungen auf den Sportsendern wiederholte – und dort in der Tat auf messbare Werte kam. Dass die Sendung in der Tat gesehen wurde, war für das kostspielige Projekt alles andere als unwichtig.
Im vergangenen Sommer entschied sich Sky trotz zahlreicher negativer Berichte sogar, eine zweite Staffel der «Harald Schmidt Show» zu bestellen, die nun seit September läuft. Nach dieser wird es für Schmidt beim Bezahlsender aber nicht weitergehen. Am 13. März wird die letzte Folge von «Die Harald Schmidt Show» laufen. Schmidts Mitarbeiter hätten von der Entscheidung erst am Donnerstag erfahren. Wie Schmidt schon vor der jüngsten Vertragsverlängerung durchklingen ließ, drohe vielen bei einem Ende der Show die Arbeitslosigkeit.
Schmidt selbst kommentiert seine Absetzung wieder einsilbig. Ließ er sich 2012 in einer Sat.1-Mitteilung mit dem Wort "Schade" zitieren, sagte er am Freitag schlicht: "Okay". Spiegel Online berichtet, dass nicht etwa die Zuschauerzahlen den Ausschlag für das Ende gegeben hätten, sondern der nachlassende Ehrgeiz des Moderators und die deshalb seit Wochen stagnierende Qualität des Formats. In der Tat war es um «Die Harald Schmidt Show» seit einiger Zeit sehr ruhig geworden – es schien, als würde der einst so gefeierte Entertainer Harald Schmidt in der Tat noch nur sehr wenige zu begeistern wissen.
Sky-Programmchef Gary Davey in einer Mitteilung des Senders: "Es waren zwei tolle Jahre mit 147 einzigartigen Shows, für die wir uns herzlich bedanken. Harald Schmidt und Fred Kogel sind hochgeschätzte Mitglieder der Sky-Familie geworden." Produzent Fred Kogel nannte die Zusammenarbeit mit Sky "fantastisch".