![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/vox/singmeinensong/singmeinensong_01_01__W200xh0.jpg)
Chefredakteur Kai Sturm gab zu, dass ihn das Projekt bereits seit fünf Jahren bewegen würde, weil es bisher als unbesetzbar gegolten hätte. Dank der engen Kooperation mit Schwartzkopff TV und Xavier Naidoo könne man nun aber das Gegenteil beweisen. Umso spannender war daher die Frage, welche weiteren Sänger und Sängerinnen an dem Format mitwirken werden. Vorab hatte man schon die Verpflichtung von Sarah Connor und „Volks-Rock’n’Roller“ Andreas Gabalier bekannt gegeben. Mit dabei sind demnach ebenso: Pop-Sänger Sascha, der auch zahlreiche Hits unter dem Pseudonym Dick Brave veröffentlicht hat, „Guano Apes“-Frontfrau Sandra Nasic, Swing-Ikone Roger Cicero und Singer-Songwriter Gregor Meyle. Letzterer wurde im Jahr 2007 von Stefan Raab entdeckt, als er in dessen Show «SSDSDSSWEMUGABRTLAD» ins Finale einzog.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/vox/singmeinensong/singmeinensong_01_03__W200xh0.jpg)
Als weiteres Highlight präsentierte der Sender zudem die Adaption des britischen Erfolgs-Formats «Dragons’ Den», das hierzulande unter dem Titel «Die Höhle der Löwen» laufen wird. Darin präsentieren angehende Unternehmer ihre innovativen Erfindungen und Geschäftsideen vor erfolgreichen Wirtschaftsprofis und müssen diese davon überzeugen, bei ihnen investieren zu wollen. Im Gegenzug erhalten die Experten Gewinnbeteiligungen, sodass diese an einer positiven Geschäftsentwicklung ein großes Interesse haben werden. Der Event-Unternehmer Jochen Schweizer konnte dafür unter anderem als potentieller Investor gewonnen werden. Als Moderator wird Amiaz fungieren, der mit dem Straßen-Quiz «Wer weiß es, wer weiß es nicht?» im vergangenen Jahr erstmals bei VOX in Erscheinung trat. Ein konkreter Sendetermin wurde noch nicht kommuniziert.
Außerdem wird der Catwalk-Trainer und «Let’s Dance»-Juror Jorge Gonzalez ein eigenes Format erhalten, in dem er „High-Heels und Glamour für alle" verspricht. In «Chicas Walk Academy» versucht er, mithilfe von Lauftrainings und Stylingstipps Frauen jeden Alters zu mehr Selbstbewusstsein und Schönheit zu verhelfen – nach dem selbstformulierten Motto: „Aus grauen Mäusen werden strahlende Schwäne.“ Auch hierfür ist ein konkreter Starttermin noch nicht bekannt.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/vox/grilldenhenssler/grilldenhenssler_01_01__W200xh0.jpg)
Nach eigenen Angaben füllt der Kanal mittlerweile rund 70 Prozent seines Programms mit Eigenproduktionen. „Das hat strategische Vorteile, denn so sind wir unabhängig und unverwechselbar“, so Reichart. „Unabhängig von internationalen Lizenzen und unverwechselbar, weil wir auf diese Weise eine eigene Handschrift umsetzen können.“ Entsprechend werden nahezu alle bisherigen Reihen mit neuen Episoden fortgesetzt. Dies gilt sowohl für «Shopping Queen» und «Das perfekte Dinner» sowie deren Promi-Varianten als auch für «4 Hochzeiten und eine Traumreise», «mieten, kaufen, wohnen», «Goodbye Deutschland», «auf und davon», «Die Küchenchefs», «Unser Traum vom Haus», «Ab ins Beet», «Biete Rostlaube, suche Traumauto» «hundkatzemaus» und «Prominent». Tierexperte Martin Rütter wird abseits der Fortsetzungen von «Der Hundeprofi» und «Der V.I.P. Hundeprofi» zusätzlich in «Der Hundeprofi unterwegs» mitwirken und dort Menschen besuchen, die eine besondere Beziehung zu Hunden haben. Daniela Katzenberger wird mit einer bisher namenlosen Sendung ebenfalls wieder auftauchen, in der sie „weltweit auf der Suche nach Schönheit“ ist. Darüber hinaus gehen nach den zufriedenstellenden Ergebnissen der Testwochen die Produktionen «Mein himmlisches Hotel» und «Wer weiß es, wer weiß es nicht?» weiter.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/nbc/dracula/dracula_01_02__W200xh0.jpg)
In den kommenden Monaten wird VOX auch weiterhin auf ausgiebige Dokumentationen setzen, weil dieses Genre gut angenommen werde. Neben zahlreichen Musikportraits u.a. über ABBA, Tina Turner und Elvis Presley plant der Sender erneut an drei Abenden vierstündige Mammut-Dokus zu zeigen. Diese werden sich mit Privataufnahmen vom Mauerfall, dem Thema Schönheit und jenen Menschen widmen, die im Jahr 1964 geboren wurden – also jenen Kindern Generation de Babybooms widmen.
In den ersten Monaten des Jahres 2014 blieben die erreichten Marktanteile von VOX zwar noch hinter den Erwartungen zurück, weil sowohl das Dschungelcamp als auch die Olympischen Spiele einen unerwartet starken Schaden hinterlassen hätten, doch Geschäftsführer Bernd Reichart zeigte sich optimistisch mit dem angekündigten Portfolio, das gute Ergebnis des Vorjahres halten zu können. Schließlich wäre der Abstand zur ersten Sendergeneration so knapp wie nie zuvor, was allerdings nicht unwesentlich in der Schwäche der Konkurrenz begründet war. Es wird sich zeigen, ob insbesondere die neuen Ideen zünden können.