![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/rtl/5zimmer1gewinner/5zimmer1gewinner_01_02__W200xh0.jpg)
Das ab 15 Uhr gezeigte «Verdachtsfälle», das in dieser Woche das Thema „Gefährliche Liebe“ behandelt, kam nur auf 12,3 Prozent Marktanteil beim jungen Publikum, blieb also ebenfalls deutlich unterhalb des Senderschnitts. Die Reichweite stieg auf rund 890.000 Zuseher. Ab 16.00 Uhr gab es dann eine neue Folge von «Familien im Brennpunkt» zu sehen – von der filmpool-Produktion laufen derzeit Ausgaben mit Experteneinbindung, unter anderem taucht darin nun die von Sat.1 bekannte Angelika Kallwass auf. Hier waren die Verluste nun besonders krass – wurden am Montag noch fast 18 Prozent bei den Umworbenen gemessen, fiel die Quote am Dienstagnachmittag auf wenig erquickende 13,4 Prozent.
Immerhin: RTL hielt sich mit seinen Vormittag vor Sat.1, das am Nachmittag ebenfalls auf das Genre Scripted Reality setzt. Ab 14.00 Uhr kamen dort bei «Auf Streife» 11,5 Prozent Marktanteil zu Stande, eine Stunde später verbuchte «Im Namen der Gerechtigkeit» 12,4 Prozent. Die nach 16.00 Uhr gezeigten «Anwälte im Einsatz» fanden bei 11,6 Prozent der Zuschauer zwischen 14 und 49 Jahren Anklang.