![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/ard/logo/ard_2011_logo__W200xh0.jpg)
Das ZDF feierte mit «Mütter-Mafia» einen großen Erfolg, denn dieser Film wurde von 6,19 Millionen Zuschauern gesehen. Mit 17,0 Prozent Marktanteil ab drei Jahren und 11,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen war man auf der Erfolgsspur. Das «heute-journal» informierte 5,07 Millionen Zuschauer, die vorletzte Episode von «Die Brücke II» kam auf 2,94 Millionen. Mit 15,3 und 13,8 Prozent Marktanteil liefen beide Produktionen gut, beim jungen Publikum fuhr man 9,6 und 6,8 Prozent Marktanteil ein.
ProSieben dominierte mit «Spieglein Spieglein» bei den Privatsendern: 2,70 Millionen junge Zuschauer sorgten für 19,6 Prozent Marktanteil, ab 22.25 Uhr floppte «Black Swan» jedoch mit 9,8 Prozent Marktanteil. Beim Gesamtpublikum schalteten zunächst 3,76 Millionen ein, dann nur noch 0,90 Millionen. «Sherlock Holmes: Spiel im Schatten» lief zur selben Zeit bei RTL und brachte der TV-Station 3,14 Millionen Zuseher und 16,3 Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten. «Spiegel TV» ging um 22.40 Uhr auf Sendung und erreichte 1,61 Millionen Zuseher und mäßige 13,3 Prozent bei den jungen Leuten.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/warnerbros/thementalist/thementalist_02_15__W200xh0.jpg)
RTL II setzte auf den Ausbilder-Schmidt-Film «Morgen, Ihr Luschen», der jedoch mit 0,93 Millionen Zuschauern und 2,6 Prozent Marktanteil nicht funktionierte. «Das kleine Arschloch» kam ab 22.00 Uhr auf 0,93 Millionen und 3,6 Prozent Marktanteil. Zunächst fuhr man ungenügende 4,4 Prozent Marktanteil ein, dann verbesserte sich der Wert auf 6,2 Prozent. Was machte kabel eins? «K1 Reportage spezial» funktioniert auch weiterhin nicht: Die Eigenproduktion hatte 1,08 Millionen Zuschauer und 4,6 Prozent Marktanteil bei den jungen Leuten. Etwas besser lief «Abenteuer Leben», das 0,84 Millionen Menschen zum Einschalten überzeugte, mit sieben Prozent Marktanteil befand man sich allerdings im grünen Bereich.