![](http://www.quotenmeter.de/pics/awards/fernsehpreis_mittel.gif)
Bester Fernsehfilm/Mehrteiler
- «Stauffenberg» (ARD)
- «Die Quittung» (ZDF)
- «Das Wunder von Lengede» (Sat.1)
Beste Serie
- «Abschnitt 40» (RTL)
- «Edel & Starck» (Sat.1)
- «Der Elefant – Mord verjährt nie» (Sat.1)
Beste Sitcom
- «Mein Leben und ich» (RTL)
- «Berlin, Berlin» (ARD)
- «Bewegte Männer» (Sat.1)
Beste Comedysendung
- «rent a pocher» (ProSieben)
- «Dittsche – Das wirkliche Leben mit Olli Dittrich» (WDR)
- «Schreibenwischer» (ARD)
Beste Dokumentation
- «Dunkler Lippenstift macht seriöser» aus der Reihe «Absolute Beginne – Der erste Job» (ZDF)
- «die story: Folter im Namen der Freiheit» (ARD)
- «Das Wunder von Bern – Die wahre Geschichte» (ZDF)
Beste Reportage
- «In Gottes Namen – Die Rekruten des Heiligen Krieges» (RTL)
- «Für Allah in den Tod» (ARD)
- «Kreml, Knast und Korruption» (ARD)
Beste tägliche Sendung
- «Schmeckt nicht, gibt’s nicht» (VOX)
- «Einsatz in vier Wänden» (RTL)
- «Avenzio» (ProSieben)
Beste Informationssendung / Beste Moderation Information:
- «Galileo» mit Aiman Abdallah (ProSieben)
- «stern tv» mit Günther Jauch (RTL)
- «Berlin Mitte» mit Maybrit Illner (ZDF)
Beste Unterhaltungssendung
- «Die 1. Offizielle WOK-WM» mit Stefan Raab (ProSieben)
- «Der große Deutsch-Test» mit Hape Kerkeling (RTL)
- «Genial daneben – Die Comedyarena» mit Hugo Egon Balder (Sat.1)
Beste Sportsendung
wird am 22.9. auf der Pressekonferenz bekanntgegeben!
Beste Regie für einen Fernsehfilm oder Mehrteiler
- Dominik Graf für «Kalter Frühling» (ZDF)
- Christian Petzold für «Wolfsburg» (ZDF)
- Adolf Winkelmann für «Engelchen flieg!» (ARD)
Bestes Drehbuch für einen Fernsehfilm oder Mehrteiler
- Sascha Arango für «Blond: Eva Blond» (Sat.1)
- Christoph Busch für «Der Puppengräber» (ARD)
- Detlef Michel für «Die Quittung» (ZDF)
Bester Schauspieler in einem Fernsehfilm
- Sebastian Koch für «Stauffenberg» (ARD)
- Tobias Moretti für «Die Rückkehr des Tanzlehrers» (ARD)
- Ulrich Tukur für «Tatort: Das Böse» (ARD)
Beste Schauspielerin in einem Fernsehfilm
- Martina Gedeck für «Hunger auf Leben» (ARD)
- Nina Hoss für «Wolfsburg» (ZDF)
- Jessica Schwarz für «Kalter Frühling» (ZDF)
Bester Schauspieler in einer Serie
- Sebastian Bezzel für «Abschnitt 40» (RTL)
- Henning Baum für «Mit Herz und Handschellen» (Sat.1)
- Thomas Sarbacher «Der Elefant - Mord verjährt nie» (Sat.1)
Beste Schauspielerin in einer Serie
- Iris Böhm für «Die Sitte» (RTL)
- Nana Krüger für «Abschnitt 40» (RTL)
- Katharina Abt für «Der Elefant - Mord verjährt nie» (Sat.1)
Bester Nebendarsteller in einem Fernsehfilm oder Serie
- Frank Giering für «Der Mörder ist unter uns» (ZDF)
- Jürgen Hentsch für «Im Schatten der Macht» (ARD)
- Hermann Lause für «Der Mörder ist unter uns» (ZDF)
Beste Nebendarstellerin in einem Fernsehfilm oder Serie
- Sandra Borgmann für «Ein krasser Deal» (ProSieben) und «Tatort: Odins Rache» (ARD)
- Barbara Philipp für «Tatort: Das Böse» (ARD)
- Gabriela Maria Schmeide für «Leben wäre schön» (ARD)
Beste Kamera in einem Fernsehfilm
- Hans-Günther Bücking «Jennerwein» (ARD)
- Holly Fink für «Die Ärztin» (ZDF), «Carola Stern – Doppelleben» (ARD) und «Leben wäre schön» (ARD)
- Hans Grimmelmann für «Im Schatten der Macht» (ARD)
Bester Schnitt in einem Fernsehfilm
- Clara Fabry für «Stauffenberg» (ARD)
- Dagmar Lichius für «Mein erstes Wunder» (ARD)
- Christel Suckow für «Kalter Frühling» (ZDF)
Beste Musik in einem Fernsehfilm
- Oliver Biehler für «Mein erster Freund, Mutter und ich» (ProSieben) und «Das siebte Foto» (ProSieben)
- Enjott Schneider für «Stauffenberg» (ARD)
- Marcel Barsotti für «Die Ärztin» (ZDF)
Beste Ausstattung
- Anne Schlaich (Szenenbild) und Bettina Marx (Kostüme) für «Mein erster Freund, Mutter und ich» (ProSieben)
- Eduard Krajewski (Szenenbild) und Wiebke Kratz (Kostümbild) für «Schatten der Macht» (ARD)
- Jürgen Schmidt-André (Szenenbild) für «Star Search 2» (Sat.1)
Statistik
Nominierungen der Sender
22 Nominierungen: ARD
13 Nominierungen: ZDF
9 Nominierungen: RTL
9 Nominierungen: ProSieben
9 Nominierungen: Sat.1
1 Nominierung: WDR
1 Nominierung: VOX
Nominierungen der Sendungen
4 Nominierungen
«Stauffenberg»
3 Nominierungen
«Abschnitt 40» (RTL)
«Der Elefant - Mord verjährt nie» (Sat.1)
«Im Schatten der Macht» (ARD)
«Kalter Frühling» (ARD)
2 Nominierungen
«Das Leben wäre schön» (ARD)
«Der Mörder ist unter uns» (ZDF)
«Die Ärztin» (ZDF)
«Mein erster Freund, Mutter und ich» (ProSieben)
«Die Quittung» (ZDF)
«Tatort: Das Böse» (ARD)
«Wolfsburg» (ZDF)
«Der Deutsche Fernsehpreis 2003»: Die Nominierungen, Die Gewinner