![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/rtl/logo_neu/rtl_logo_01_weiss_200x150__W200xh0.gif)
In der ersten Episode behandelt er die Zeit zwischen 1954 und 1970 – RTL sagt zur neuen Sendung: „Die Musik-Doku versetzt die Zuschauer in eine Zeit zurück, in der Stars wie Bill Haley, Elvis Presley oder auch die Beatles ihre Fans mit ihrer Musik in den Bann zogen und die weiblichen Fans zum Kreischen brachten. Als die Hippies zu Jimi Hendrix eigenwilligen Gitarrenklängen in Woodstock tanzten oder in den 70ern auf einmal Bands wie Abba oder auch Queen in Erscheinung traten. Mit Michael Jackson, dem ‚King of Pop', geht es dann weiter auf der Zeitreise über Bands wie Pink Floyd, Nirvana und Stars wie Madonna bis in die heutige Zeit, wo immer noch Größen wie Take That, Tokio Hotel oder Lady Gaga von Bill Haley und den Anfängen der Rock & Pop-Geschichte zehren.“
Vor der neuen Musikdoku der Kölner kehrt Oliver Geissen mit vier neuen Folgen seiner «ultimativen Chartshow» zu RTL zurück. Ab 20.15 Uhr kümmert er sich am ersten August-Tag um die erfolgreichsten Bands aller Zeiten.