
Wie er dem Handelsblatt nun sagte, solle es nach 2017 mehrere differenzierte Live-Fußballangebote geben. Wählt die DFL dann wirklich das Model, das im Ausland schon üblich ist? In Italien wurden jüngst die Rechte sowohl an Sky als auch an Mediaset vergeben - wer also den kompletten Live-Überblick haben möchte, muss zwei Abos abschließen. Hahn will für Constantin rund 100 Millionen Euro bieten – und somit in etwa wohl ein Viertel aller Spiele zu Sport1 Plus lotsen.
Neben der Tatsache, dass Hahns Ausführungen wirklich Zukunftsmusik sind, stellt sich in der Tat die Frage, wie Constantin das finanzieren will. Die Firma ist derzeit recht klamm, besorgt sich nun erst einmal frisches Geld über eine Kapitalerhöhung.