Zur Person
Keith Rupert Murdoch wurde am 11. März 1931 in Melbourne, Australien geboren. Murdoch machte sich als Medienunternehmer in den USA einen Namen. Bei der News Corporation zeichnet Murdoch als Vorsitzender, CEO und Gründer verantwortlich. Anfangs verfügte Murdoch lediglich über eine Zeitung, daraufhin erstand er weitere Publikationen in Australien, bevor er seinen Fokus auf Großbrittanien, USA und Asien richtete.Laut Angaben der 'Sunday Times' soll nämlich ein konzerninterner Verkauf von Sky Deutschland die Kriegskasse ausbessern. Bislang hält Murdoch 55 Prozent der Aktien des in München beheimateten Pay-TV-Anbieters, der als direkte Tochtergesellschaft des Mutterkonzerns 21st Century Fox firmiert. Murdoch bereite nun aber vor, seine Mehrheitsbeteiligung an den britischen Bezahlfernsehgiganten BSkyB abzutreten. BSkyB ist ebenfalls Teil von Murdochs Medienkonglomerat, dennoch würde sich Murdoch durch diesen Coup rund 3,5 Milliarden Euro einstreichen.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/21centuryfox/logo/21centuryfox_logo__W200xh0.jpg)
BSkyB plant nämlich seit einiger Zeit, Sky Deutschland und Sky Italia zu übernehmen und unter einem Dach zu Sky Europe zu vereinen (mehr dazu). Was bislang nach einem Langzeitplan klang, würde in naher Zukunft schon Realität werden, sollten Murdochs Aktiencoup aufgehen. Sky Deutschland, Sky Italia und BSkyB würden dann zusammen über 20 Millionen zahlende Abonnenten zählen und dadurch eine größere Verhandlungsmacht beim Wettbieten um Lizenzpakete – sei es bei Sportrechten oder bei Film- und Serien-Lizenzpaketen.