
0,30 Millionen junge Zuschauer wurden gemessen, insgesamt sahen 0,67 Millionen Sky-Abonnenten den 1:0-Sieg der deutschen Mannschaft. Mit einem Marktanteil von 3,4 Prozent ist man in Unterföhring sicherlich zufrieden. Die Champions-League-Konferenz, in der unter anderem Schalke mit 1:1 gegen die slowenische Mannschaft Maribor spielte, brachte ab 20.45 Uhr 0,64 Millionen Fernsehzuschauer. Die Marktanteile der Sky-Sport-Sender waren super, denn es wurden 2,3 Prozent bei allen sowie 3,3 Prozent bei den jungen Menschen eingefahren. Im Gegensatz zur Bayern-Partie stieg die Reichweite bei den Werberelevanten auf 0,36 Millionen.
Der Free-TV-Sender Sport1 setzte auf den «Bitburger Fantalk», der keine Livebilder der Spiele zeigte. 0,33 Millionen Fernsehzuschauer ab drei Jahren verzichteten auf Livesport und sahen sich stattdessen die Kommentar- und Diskussionsrunde an, die 1,2 Prozent Marktanteil holte. Bei den 14- bis 49-Jährigen wurden allerdings nur etwa 80.000 Menschen verbucht. Mit 0,8 Prozent Marktanteil können die Programmmacher allerdings nach wie vor zufrieden sein.