Oktober:
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/ard/tatort/tatort_01__W200xh0.jpg)
Erfolgreicher liefen nur die Übertragungen der Qualifikationsspiele der Nationalmannschaft zur Fußballeuropameisterschaft 2016 gegen Polen und Irland auf RTL. Dabei war die Partie gegen Irland mit 10,08 und 11,99 Millionen etwas gefragter als das Spiel gegen den Nachbarn aus Polen mit 9,91 und 11,33 Millionen Zuschauern in Halbzeit eins und zwei. Das 1:1 gegen das Team von der Insel kam in beiden Halbzeiten in der Zielgruppe auf 3,71 und 4,42 Millionen Zuschauer. Die 2:0 Niederlage gegen die polnische Auswahl sahen 3,62 und 4,15 Millionen junge Zuschauer. Die extrem hohe Reichweite schlug sich am 11. und 14. Oktober auch in den Marktanteilen nieder. Das Irland-Spiel erreichte insgesamt 31,2 und 40,9 Prozent und in der Zielgruppe 30,7 und 38,7 Prozent. Die Begegnung gegen Polen unterschritt diese sensationellen Werte nur minimal, so generierte das Spiel Gesamtmarktanteile von 32,5 und 39,4 Prozent sowie 33,8 und 38,3 Prozent in der Gruppe der werberelevanten Zuschauer.
Am 13. Oktober kehrte die Datingshow «Bauer sucht Frau» furios zurück. In der Primetime lockte die Sendung 6,50 Millionen Zuschauer zu RTL. Der Kölner Sender erzielte somit einen Gesamtmarktanteil von 20,5 Prozent, aus der Zielgruppe schalteten 2,62 Millionen Zuschauer ein, dies entsprach sehr guten 22,1 Prozent.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/zdf/heuteshow/heuteshow_06_01__W200xh0.jpg)
Am 31. Oktober kam es zu einem Novum in der Geschichte der Stefan Raab-Formate. Erstmalig in der Geschichte von «Schlag den Raab» wurde eine Ausgabe kurzfristig abgesagt. Erst am späten Abend des Vortags rang Raab sich dazu durch, aus gesundheitlichen Gründen nicht antreten zu können.
Mehr über den November auf der nächsten Seite