Über «Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D.»
"Sämtliche neue Figuren erhalten einen prägenden Einstieg und werden mit viel Wortwitz eingeführt, und auch wenn ihre archetypischen Positionen innerhalb des Teams schnell für Übersicht sorgen, deuten sowohl das Skript als auch die Performances der Darsteller genügend Ecken und Kanten an, so dass die Figuren nicht zu Stereotypen verkommen. So schafft es «Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D.» scheinbar spielend, sein Publikum für weitere Folgen zu angeln. Auf die Weiterführung weiterer Marvel-Aspekte in Serienform zu warten, dürfte sich gewiss zu einer der faszinierenden Facetten dieses Formats entwickeln. Sofern die Serie nach dem Piloten nicht völlig umkippt, sind noch einige unterhaltsame TV-Stunden mit dem charismatischen Agent Phil Coulson gewiss. Gut inszenierte Action, trockener Witz und gut harmonierende Darsteller sowie ein weit überdurchschnittlicher Look machen dieses Format zur großen Hoffnung für alle Comic-Fans und Freunde flotter, actionreicher Serien."- Jan Schlüter im "First Look" zu «Marvel's Agents of S.H.I.E.L.D.»
Die Zahlen sprechen für die Strategie von RTL II: So verzeichnete beispielsweise 2014 die sechste Staffel der «Geissens» im Schnitt satte 8,9 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen, «Köln 50667» und «Berlin – Tag und Nacht» kommen in der Zielgruppe sogar auf zweistellige Marktanteile, auch «Die Wollnys» erfreuen sich beim Fernsehpublikum großer Beliebtheit. Alle Serien haben gemeinsam, dass sie vom Feuilleton mit Häme bedacht werden, beim Durchschnittszuschauer jedoch recht gern gesehen sind. Der Anspruch, den RTL II an sein Programm stellt, scheint sich jedoch zunehmend zu ändern. Immer mehr Serien halten Einzug ins RTL II Programm – und nicht nur das: Bei einigen Formaten ist sogar durchaus der Begriff „Qualitätsfernsehen“ zu bemühen. Neuester Einkauf: «Marvels Agents of S.H.I.E.L.D.».
Die ABC-Serie, die in den USA im September 2013 startete, wird ab dem 14. Februar Teil eines überarbeiteten Serien-Samstags. Zur Premiere gibt es am Freitag, 13. Februar ab 22.20 Uhr schon einmal zwei Episoden als Kostprobe. Zusammen mit «Warehouse 13» besetzt die Marvel-Serie dann die Samstags-Primetime, an dem bereits seit längerem nicht mehr die Quote tonangebend scheint, denn «Warehouse 13» enttäuscht in dieser Hinsicht schon seit einiger Zeit. Während «Warehouse 13» weniger Aufsehen in der Serienwelt zu Teil wurde, liest sich «Marvels Agents of S.H.I.E.L.D.» als neuester Beitrag eines Programmrepertoires, mit dem der Sender auch Serienjunkies gerecht werden will. Joss Whedon, der Kopf hinter Filmen wie «Toy Story» und «Marvel’s The Avengers», schuf die Serie, die sich in den USA aktuell in ihrer zweiten Staffel befindet. Fast durchwegs gute Kritiken erhielt das Superhelden-Drama, das sich um eine Gruppe von Agenten dreht, die es mit sonderbaren Fällen und noch sonderbareren Schurken zu tun bekommt.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/abcstudios/marvelsagentsofshield/agentsofshield_01_04__W200xh0.jpg)
Darin besteht der wesentliche Unterschied zu US-Serien, die in der Vergangenheit Einzug ins RTL II-Programm fanden, dort aber nicht überzeugten. Zwar erfreuten sich «True Blood», «Californication» und «Dexter» im US-amerikanischen Kabelfernsehen ebenfalls großer Beliebtheit, der große Medienrummel um die Formate blieb in Deutschland jedoch aus, wodurch auch die Quoten hinter den Erwartungen zurückblieben. Als Teil des boomenden Marvel-Franchises verfügt «Marvel’s Agents of S.H.I.E.L.D.» über eine deutlich bessere Ausgangsposition. Auch in Deutschland feierten Kinofilme, die auf den Marvel-Comics basierten, großartige Erfolge, zuletzt «X-Men: Zukunft ist Vergangenheit».
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/abcstudios/marvelsagentsofshield/agentsofshield_01_01__W200xh0.jpg)
«Marvel’s Agents of S.H.I.E.L.D.» hat es an einem starken Samstagabend jedoch vorerst nicht leicht, weshalb ein Start der ersten Staffel die Sender-Verantwortlichen wohl bereits mit Werten um die sieben Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen zufrieden stimmen dürfte (der aktuelle RTL II-Schnitt liegt bei 6,7 Prozent). Zum Start muss sich die Serie mit «DSDS» und «Spiderman 3» auf ProSieben messen. Es wird sich zeigen , ob RTL II weiterhin ein gutes Händchen beweist.
Es gibt 0 Kommentare zum Artikel