![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/zdf/derstaatsanwalt/staatsanwalt_01_03__W200xh0.jpg)
In der Zielgruppe setzte sich derweil der Staffelauftakt von «The Voice Kids» an die Spitze. Die von Thore Schölermann moderierte Sendung kam in Sat.1 auf 15,8 Prozent Marktanteil. Gesamt erreichte das Format am Freitagabend ab 20.15 Uhr 3,04 Millionen Zuschauer. Das danach folgende «Jetzt wird’s schräg» mit Jochen Schropp gab auf für Sat.1 noch gute 10,4 Prozent nach. Stark lief der Freitagabend auch für RTL und Das Erste. Der öffentlich-rechtliche Sender setzte auf den ersten von zwei Teilen des Event-Movies «Die Himmelsleiter» und begeisterte damit im Schnitt 4,59 Millionen Menschen ab drei Jahren (14,2 %). Bei den jungen Menschen sprangen gute 7,6 Prozent Marktanteil hinaus. RTLs «5 gegen Jauch» landete bei etwas niedrigeren 4,34 Millionen Zuschauern ab drei Jahren. Bei den wichtigen 14- bis 49-Jährigen holte die Produktion der FIrma i&u tolle 15,5 Prozent, landete also nur knapp hinter der Casting-Show der Konkurrenz aus München.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/prosieben/prosieben__W200xh0.jpg)
Somit landete man sogar hinter kabel eins, das - zumindest ab 21.15 Uhr - einen mauen Abend erlebte. Nur die erste direkt zu Beginn der Primetime gezeigte Folge von «Elementary» funktionierte. Sie holte im Schnitt 6,2 Prozent Marktanteil. Die sich anschließende Episode gab auf genau fünf Prozent nach. «The Mentalist» generierte ab 22.15 Uhr gar nur 4,9 Prozent. Insgesamt kamen die Krimis auf 1,05, 0,89 und 0,85 Millionen Zuseher. Gleich mehrere Folgen von «Law & Order: SVU» packte VOX in der Primetime aus. Zwischen 1,11 und 1,24 Millionen Zuschauer wurden damit erreicht. In der Zielgruppe ordnete sich das von Dick Wolf kreierte Format aber hinter kabel eins ein. 4,4 und 4,2 Prozent Marktanteil holten die ersten beiden Ausgaben, nach 22.10 Uhr stieg der Wert immerhin auf 5,2 Prozent - und somit erstmals am Abend oberhalb des kabel eins-Ergebnisses.