![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/ard/logo/daserste_2015_02__W200xh0.jpg)
In der Zielgruppe hatte RTL die Nase vorn. «Deutschland sucht den Superstar» kam in der Primetime auf 1,63 Millionen und 17,5 Prozent der Werberelevanten, insgesamt verfolgten 3,26 Millionen und 12,0 Prozent die Castingshow. Im direkten Folgeprogramm lockte «Jungen gegen Mädchen» 1,72 Millionen und 10,6 Prozent ab drei Jahren zum Sender, bei den Jungen durfte RTL 0,83 Millionen und 12,3 Prozent verbuchen.
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/prosieben/logo/prosieben_2011_01__W200xh0.jpg)
Das ZDF zeigte die neue Show um Moderator Johannes B. Kerner, «1000 – Wer ist die Nummer 1?», die vor der Ausstrahlung vor allem durch eine pannenreiche Aufzeichnung Schlagzeilen gemacht hatte. 3,64 Millionen und 12,8 Prozent aller Fernsehenden wollten das Format sehen, bei den Jungen durfte das ZDF mit 0,76 Millionen und 8,0 Prozent einen kleinen Erfolg feiern.
kabel eins zeigte ab 20.15 Uhr zwei Folgen von «Navy CIS». Zunächst schalteten 1,22 Millionen und 4,4 Prozent insgesamt ein, später 1,47 Millionen und 5,0 Prozent. Bei den Werberelevanten entsprachen 0,47 bzw. 0,58 Millionen einer Einschaltquote von 5,5 bzw 5,8 Prozent. VOX setzte auf «xXx – Triple X» und erreichte damit auf 1,30 Millionen und 4,6 Prozent aus dem Gesamtpublikum, bei den 14- bis 49-Jährigen wurden gute 0,75 Millionen und 8,0 Prozent gemessen. Bei RTL II floppte «Invasion», das über 0,78 Millionen und 2,7 Prozent insgesamt sowie 0,40 Millionen und 4,3 Prozent in der Zielgruppe nicht hinaus kam.