![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/prosiebensat1/logo/prosiebensat1tvdeutschland_logo__W200xh0.jpg)
Jochen Ketschau, Senior Vice President Deutsche Fiction und Koproduktion bei der ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH, äußerte sich zu dem Projekt: „Mit unserer nachhaltigen Nachwuchsförderung im Bereich Debüt- und Diplomfilm geben wir jungen Talenten die Chance, sich auf der großen TV-Bühne zu beweisen. Gerade mit Diplomfilmen wie «Mit Sicherheit Liebe» fördern wir talentierte Studenten noch während ihrer Ausbildung.“ Weiter ergänzt er: „Dabei lassen wir unseren jungen Filmemachern möglichst viel Freiheit während des kreativen Schaffungsprozesses und der Gestaltung, da wir ihnen gerne die Möglichkeit geben wollen, Filme zu machen, die abseits des gewöhnlichen TV-Mainstreams liegen und diese zum Beispiel auch auf internationalen Filmfestivals zu präsentieren.“
«Mit Sicherheit Liebe» ist jedoch nicht das einzige geförderte Projekt. Parallel zum Diplomfilm steht ein weiteres Projekt im Bereich der Debütfilme bereit. Im September sollen die Dreharbeiten zu «Cinderella 2.0» im Großraum Stuttgart beginnen. Dabei handelt es sich ebenfalls um eine Romantic Comedy. Stefan Gärtner, Senior Vice President Koproduktion und Filmproduktion der ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH, unterstreicht die Relevanz der Thematik: „Mit den Debütfilmen unterstützen wir bereits diplomierte Filmemacher bei ihren ersten Filmen und ermöglichen so jungen Absolventen vom Filmhochschulen ihre ersten eigenständigen Schritte in der Branche. Das Ziel ist dabei, eine Win-win-Situation zu schaffen: Wir bekommen neue Impulse - und der Student eine Visitenkarte für weitere Prime-Time-Projekte.“