![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/deutschetelekom/deutschetelekom_200x150__W200xh0.jpg)
Nun wird die Deutsche Telekom neuer Partner der Liga, angeblich für vier Jahre und mit einer anschließenden Option für gleich vier weitere Spielzeiten. Das Modell ist das gleiche wie bei der Basketball-Bundesliga. Alle Spiele werden – mit mehr oder weniger großem Aufwand – live für eine Übertragung aufbereitet. Sie sind im Paket Entertain enthalten und zudem für alle Kunden der Telekom kostenlos. Wer kein Telekom-Kunde ist, kann die BBL derzeit für rund 10 Euro einzeln buchen - wahrscheinlich, dass das bald auch bei der DEL geht. „Wir freuen uns den Zuschlag für die Medienrechte erhalten zu haben. Die wachsenden Zuschauerzahlen zeigen, dass sich die Deutsche Eishockey Liga in den vergangenen Jahren sehr gut entwickelt hat und Eishockey in Deutschland immer beliebter wird“, sagte Michael Hagspihl, Geschäftsführer Privatkundender Telekom Deutschland.
Darüber hinaus soll es auch Live-Spiele im Free-TV geben – wohl wie bisher eins pro Woche. Der TV-Partner ist noch nicht klar. Gerüchte gibt es, dass sowohl ProSieben Maxx als auch Sport1 infrage kommen. „Durch die Zusammenarbeit eröffnen sich fürdie DELneue faszinierende Möglichkeiten. Das ist ein großer Schritt, der dem Eishockey insgesamt enormen Auftrieb geben wird“, sagte DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke. Über die Rechtekosten wurde erst einmal nichts bekannt. Die Sportsman Group soll bisher rund drei Millionen pro Spielzeit gezahlt haben.